mfdoom 10 Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2012 um sich mit den usern dann an den computern lokal anmelden zu können :D
lefg 276 Geschrieben 3. Juli 2012 Melden Geschrieben 3. Juli 2012 Hallo um sich mit den usern dann an den computern lokal anmelden zu können :D Für eine Domäne erscheint das Anlegen von meheren lokalen Benutzern, deren lokales Anmelden sehr ungewöhlich. Natürlich, falls der Kunde es wünscht, es benötigt wird? Ein Sinn einer Microsoft Domäne ist aber die zentrale Benutzerverwaltung zum Reduzieren von Administrationskosten der Zeit der Peer-2-Peer-Netzwerke, Verringerung der Turnschuhadministration möglichst gegen Null strebend.. Nur zur "Notanmeldung" habe ich ein lokales Konto.
Dukel 468 Geschrieben 3. Juli 2012 Melden Geschrieben 3. Juli 2012 um sich mit den usern dann an den computern lokal anmelden zu können :D Ach?!? Und wieso möchte sich jemand mit einem Lokalen und nicht einem Domänen User anmelden?
Sunny61 833 Geschrieben 3. Juli 2012 Melden Geschrieben 3. Juli 2012 um sich mit den usern dann an den computern lokal anmelden zu können :D Gibt es einen einzigen vernünftigen Grund dafür, mit lokal angelegten Usern zu arbeiten?
mfdoom 10 Geschrieben 4. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Hallo Für eine Domäne erscheint das Anlegen von meheren lokalen Benutzern, deren lokales Anmelden sehr ungewöhlich. Natürlich, falls der Kunde es wünscht, es benötigt wird? Ein Sinn einer Microsoft Domäne ist aber die zentrale Benutzerverwaltung zum Reduzieren von Administrationskosten der Zeit der Peer-2-Peer-Netzwerke, Verringerung der Turnschuhadministration möglichst gegen Null strebend.. Zur "Notanmeldung" habe ich ein lokales Konto, Benutzername das Firmenkürzel, kein Kennwort. Hallo lefg, natürlich hast du Recht - es macht wenig bis kein Sinn lokale User zu erzeugen - es sei denn man hat keine Domäne - was in meinem Fall nicht zutrifft. Kurzum: Ich wollte einfach testen wie ich per ps lokale Benutzer remote anlegen kann. Mehr nicht. LG :D
mfdoom 10 Geschrieben 4. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Ach?!? Und wieso möchte sich jemand mit einem Lokalen und nicht einem Domänen User anmelden? Möchte man ja eigentlich nicht. :cool: Siehe dazu meine Antwort an lefg. Danke trotzdem für deine Mithilfe, auch wenn ich mal wieder etwas am eigentlichen Ziel vorbeigedacht habe.
mfdoom 10 Geschrieben 4. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Gibt es einen einzigen vernünftigen Grund dafür, mit lokal angelegten Usern zu arbeiten? Hi Sunny, die korrekte Antwort auf diese Frage beantworte ich gerne mit Nein.
lefg 276 Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Etwas mal ausprobieren wollen aus Neugierde, Freude ist ein guter Grund. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden