KFN3000 10 Geschrieben 16. Mai 2012 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Architektur für ein neues System zu planen. Bisher verwenden wir für diese Lösung 3 Server. Diese Architektur sollte verbessert werden, sodass man den Support der Systeme optimieren kann, denn momentan muss man 3 Systeme Supporten und nicht alle Dinge sind redundant wie zb. Datenbankserver. So sieht die aktuelle Struktur aus: 1 Server DELL(Main Application Server (Webserver)) 2 Server DELL (Backup Application Server (Webserver)....andere Applications) 3 Server DELL (DB Server) Wie kann man nun mit zb VMWARE oder Alternative eine redundante Lösung schaffen. Ich denke hier an nur 2 Systeme (Hardware) oder eben auch nur eine Software Redundanz auf einer Hardware. Ich bin für jegliche Ansätze dankbar wie ich die Architektur verbessern könnte, sodass alles Redundant ist. Ich denke sowas kann man mit VMWARE abbilden aber mit welchem Produkt?:confused: Vielen Dank für eure Hilfe Greetz KFN
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Mai 2012 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 oder eben auch nur eine Software Redundanz auf einer Hardware. Alles redundant auf nur einer Hardware? Das wäre dann nicht redundant. ;) Oder täusche ich mich? Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 16. Mai 2012 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Bei VMWare suchst du VSphere. Das beinhaltet ESXi als Hypervisor und VCenter als Management.
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Mai 2012 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Moin, "alles redundant" ist keine Anforderungsdefinition, für die man sinnvolle Vorschläge entwickeln könnte. Gruß, Nils
tcpip 12 Geschrieben 16. Mai 2012 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Hi, mit dem vSphere Essentials Plus Kit kannst Du bis zu 3 VMWare Host betreiben und über das vCenter die Umgebung verwalten. Damit würdest Du eine Host Hardware Redundanz erreichen. Du bräuchtest dann allerdings ein Shared Storage das an sich eine Redundanz mitbringt. Sprich Dual I/O Controller und RAID. HP P2000 G3 z.B. SAS,FC,iSCSI egal. Hardware mit der VMWare Hardwareliste abgleichen und vom Hersteller entsprechende vor Ort Support Garantien abschliessen. Dann die Themen HA, vMotion und FT von VMWare unter das Kopfkissen legen. Das ist nur grob eine Zusammenfassung als Denkanstoss. Für Redundante Systeme gehört einiges mehr dazu. Gruß tcpip
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden