Afgstyler 10 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Hallo, ich möchte per Powershell Script gpupdate /force ausführen. Aber per Remote zb ich bin auf dem Domaincontroller und führe dieses Script für den Terminalserver aus. Die Gruppenrichtlinien aktualisierung für den Temrinalserver. Powershell ist für mich Neuland. Danke Mfg Afgstyler
magman 10 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Hallo Afgstyler du musst über invoke-command das gupdate /force auf dem RemotePC ausführen. Ich habe es selbst noch nicht getestet aber es sollte funktionieren. Gruß Martin
Afgstyler 10 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Ich habe das nicht so ganz verstanden. invoke-command soll ich auf dem RemotePc ausführen also auf dem Temrinalserver? Ich woltte doch diss auf dem AD ausführen und der gibt den Befehl weiter an den Terminalserver.
NilsK 3.046 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Moin, warum gpupdate /force? Force ist in aller Regel unnötig. Du kannst das auch über psexec machen, dürfte erheblich leichter sein als per Powershell. PsExec Gruß, Nils
Afgstyler 10 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Momentan sieht mein Script so aus und es geht alles: # Bildschirm ‘leeren’ cls Import-Module ActiveDirectory Write-Host ”Active Directory Module geladen!!!” # Das Auswahl-Menu Write-Host “Was willst Du tun?” Write-Host “1. WM01 Raus” Write-Host “2. WM02 Rein” Write-Host “3. Bye” Write-Host ” “ # Die einzige Variable $a = Read-Host “Deine Wahl“ Write-Host ”Vorgang war erfolgreich!” # switch-case | Auswahl Abfangen und Verarbeiten switch ($a) { 1 { Move-ADObject 'CN=WM01,OU=Server,DC=pw,DC=de' -TargetPath 'OU=Server002,DC=pw,DC=de' psexec \\192.168.0.10 Powershell /c Gpupdate /force break; } 2 { Move-ADObject 'CN=WM01,OU=Server002,DC=pw,DC=de' -TargetPath 'OU=Server,DC=pw,DC=de' psexec \\192.168.0.10 Powershell /c Gpupdate /force break; } 3 { break; } } Aber ich möchte es nicht mti PsExec machen sonder mit einen Powerhell Tool.
Sunny61 833 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Aber ich möchte es nicht mti PsExec machen sonder mit einen Powerhell Tool. Gibt es auch eine nachvollziehbaren Grund dafür? Mit PSEXEC ist es eine Zeile.
Dukel 468 Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 In Powershell ist es auch eine Zeile.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden