Jump to content

Tunnelverbindung hinter Vodafone Easybox


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann man solche Probleme hier posten?

ich habe einen Kunden, der eine Tunnelverbindung zu seiner Zentrale möchte.

 

Dort ist ein Vodafone Anschluss mit einer Easybox, die keinen Tunnelendpunkt kann und lediglich ein PPTP Pass Through anbietet.

 

Meine Idee war es, einen weiteren Router dahinter zu bauen und die VPN durchzuleiten.

 

Kann mir da jemand ein Gerät empfehlen, welches ich dahinter packen kann?

 

Vor allem kann dieser Anschluss keine feste IP, es muss daher auch ein DYNDNS eingerichtet werden, welchen die Easybox auch nicht kann.

 

Gruß DO

Geschrieben

Bei einer Fritzbox kannst Du auch einen UMTS-Stick verwenden (welche Typen, musst bei AVM erfragen). Steckt der nicht schon an der Easybox ? Mit der Fritzbox könntest Du dann einen IPSEC-Tunnel aufbauen. Ist aber vom APN bei Vodafone abhängig (web.vodafone.de müsste gehen).

Geschrieben
Dort ist ein Vodafone Anschluss mit einer Easybox, die keinen Tunnelendpunkt kann und lediglich ein PPTP Pass Through anbietet.

 

Meine Idee war es, einen weiteren Router dahinter zu bauen und die VPN durchzuleiten.

 

Kann mir da jemand ein Gerät empfehlen, welches ich dahinter packen kann?

 

Vor allem kann dieser Anschluss keine feste IP, es muss daher auch ein DYNDNS eingerichtet werden, welchen die Easybox auch nicht kann.[/Quote]

 

Hatte letztes Jahr das gleiche Szenario und habe es wie folgt gelöst:

  1. für einige Monate Linksys WRT54GL hinter EasyBox
  2. Vodafone gekündigt und zu besserem Anbieter gewechselt

 

Auf den WRT54GL kam eine Linux-Firmware mit OpenVPN als Client und DynDNS, lief sehr gut. Der WRT hat anhand der Ziel-IP den Verkehr der Filiale entweder ins Internet oder durch das VPN geroutet - nicht unbedingt die sicherste Wahl aber in dem Szenario für den Standort die beste Wahl. Der WRT54GL lässt sich per SNMP abfragen, so kann man von der Zentrale aus auch erkennen, ob die Verbindung über ADSL oder UMTS rausgeht.

 

Es gab damals schon Probleme mit Vodafone, die Vodafone Kundenbetreuung ist zwar sehr freundlich aber leider unglaublich desorganisiert und inkompetent. Daher habe ich den Wechsel zu einem anderen Anbieter empfohlen - und damit kam dann auch eine Fritz!Box :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...