Pigu 10 Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Hallo, hat jemand eine Idee warum auf meinem virtuellen DC die Uhrzeit nach dem anpassen sofort um ca. 5 Minuten vorgeht? Auch wenn das Programm Nettime aktiv ist geht die Uhr schlagartig wieder falsch. gruß
NorbertFe 2.279 Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Ist es eine Virtual Machine? Falls ja, dann deaktivier die Zeitsync. Und Nettime setzt man nicht ein, sondern konfiguriert den Windows Time Service korrekt. ;) Bye Norbert
Pigu 10 Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2012 ja ist virtuell. meinst du den windows zeitgeber dienst anhalten? das hab ich schon gemacht, das bringt leider nichts :/
XP-Fan 234 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Hallo, solltest du VM ESXi einsetzen schau mal in die VMWare Tools ( Icon unten rechts ), dort könntest du diesen Abgleich einstellen. Ansonsten gib mal die Platform an welche du einsetzt.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 ja ist virtuell. meinst du den windows zeitgeber dienst anhalten? das hab ich schon gemacht, das bringt leider nichts :/ Nein, den sollst du korrekt konfigurieren und die Zeitsync mit dem Virtualisierungshost deaktivieren. Je nachdem welche VM Software du einsetzt mußt du das in den Eigenschaften der VM oder in den Integrationstools regeln. Bye Norbert
Necron 71 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Hi, welche FSMO Rollen hält der DC denn?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Spielt eigentlich keine Rolle, da auch ohne PDC Rolle ein "Aufschaukeln" vorkommen kann. ;) Bye Norbert
Necron 71 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Spielt eigentlich keine Rolle, da auch ohne PDC Rolle ein "Aufschaukeln" vorkommen kann. ;) Ich weiß! ;) Mich interessiert es an dieser Stelle, daher die Nachfrage. :)
Pigu 10 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 das ist der Domain Infrastructure Master
OliverHu 19 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hi, und welche Virtualisierungslösung setzt du nun ein? VMware, Hyper-V, oder etwas anderes?
Necron 71 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Okay, dann deaktiviere in den Integrationsdiensten die Zeitsynchronisation und das Problem sollte damit behoben sein! Aber beachte auch Norberts Vorschlag den Zeitdienst korrekt zu konfigurieren. ;)
NorbertFe 2.279 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Naja die Zeit ist schon mächtig "vor gegangen" wenn schon nach 13 Tagen die Antwort kommt. ;) Ich hoffe der Haken ist jetzt wenigstens raus. Bye Norbert
Pigu 10 Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 hey vielen dank habe das gerade mal per vpn gemacht. bin gespannt ob es montag funzt. ich gebe bescheid!! :)
Pigu 10 Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2012 hallo, die serverzeit ist richtig die clients weichen aber immer noch ab :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden