Ammador 10 Geschrieben 3. November 2011 Melden Geschrieben 3. November 2011 Hallo Leute, ich habe auf den Server 2008 R2 einen Ordner, den muss ich Freigeben, nun gibt es zwei Möglichkeiten, einmal rechte Maustaste "Freigeben für" und rechte MAustaste Eigenschaften > Freigabe > erweiterte Freigabe. Welcher Weg ist richtig, wo sind die Unterschiede? Wo ist die Hand unter den Freigaben geblieben? Danke
Necron 71 Geschrieben 3. November 2011 Melden Geschrieben 3. November 2011 Hi, das ist einmal die einfache und das andere mal die erweiterte Freigabefunktion. ;)
Alith Anar 40 Geschrieben 3. November 2011 Melden Geschrieben 3. November 2011 Wenn du rechte Maustaste > Eigenschaften > Freigabe > Freigabe klickst, das hast du das gleiche wie Freigeben für Die Hand hätte ich auch gerne zurück (oder was anderes sichtbares auf dem Symbol)
testperson 1.858 Geschrieben 3. November 2011 Melden Geschrieben 3. November 2011 Hi, was evtl. interessant ist, bei der einfachen Freigabe aktivierst du standardmäßig die Access Based Enumeration. Bei der erweiterten Freigabe nicht.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 3. November 2011 Melden Geschrieben 3. November 2011 Sagen wir es anderes: Bei der einfachen Freigabe wird die ABE automatisch mitaktiviert bei der erweiterten Freigabe aktivierst du standardmässig die ABE. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden