Jump to content

DHCP Server + FritzBox


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich benötige einen kurzen Denkanstoss, :D

 

Netzwerk mit SBS 2011 und FritzBox als Gateway,

Zielstellung: DHCP für die Computer und die Notebook bereitstellen,

Notebook gehen per wLan der FritzBox ins Netz.

 

Problem:

die PC bekommen von SBS per DHCP ihre Adressen - alles OK

die Notebook bekomme vom DHCP Server der FritzBox ihre Adressen - der DNS Eintrag ist aber nicht die I des Server, sondern der FritzBox.

 

Frage:

Gibt es einen Trick dem DHCP Server der FritzBox so zu konfigurieren, das er einen anderen DNS Eintrag vergibt?

Oder gibt es einen andere Lösung?

 

Gruss

 

Rainer

Geschrieben
Mich wundert eh, dass es bei 2 DHCP Servern keine Probleme gab.

 

Das Projekt ist noch nicht vollständig umgesetzt, :D.

Es würde, wie Du schon sagst, Probleme mit Outlook oder mit der Anmeldung geben.

Wenn ein Gerät die Fritz!Box als DHCP Server nutzt, bekommt es den SBS nicht als DNS Server. Und dann klappt ja nicht :D

 

Rakli

Geschrieben

Prinzipiell sind zwei DHCP kein Problem, es müssen nur verschiedene, nicht überschneidende Adressbereiche konfiguriert sein.

 

Welcher DHCP gewinnt aber das Rennen, der des Servers oder des Routers?

 

Solch eine Geschichte muss Sinn machen und sollte erprobt kontrollierbar sein!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...