Jump to content

DNS mehrere Domains


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmm ok ich dachte es währe klar so. Ich versuch's nochmal.

 

Ich habe mehrere Domains domain1.tld domain2.tld domain3.tld etc.

 

Eine Webseite soll über alle Domains erreichbar sein. Jeweils mit der Bezeichnung http://www.domain1.tld'>http://www.domain1.tld http://www.domain2.tld'>http://www.domain2.tld http://www.domain3.tld etc.

 

Wie regle ich am besten die DNS Einträge dafür?

 

für jede Domain eine Zone erstellen, Sekondäre Zone einrichten www a record erstellen gibt einen relativ grossen aufwand. Vor allem falls dann auch mal die IP für http://www.domain1.tld http://www.domain2.tld etc ändern müsste diese überall wieder korriegert werden.

 

Das ganze sollte so gemacht werden das sowohl zum erstellen als auch bei änderung der Einträge möglichst wenig Aufwand betrieben werden muss.

 

Verständlicher? ^^

Geschrieben

Gibt es für die Domains Domain1-Domain3 schon authoritive DNS Server?

 

Falls nein. Auf einem Host DNS Rolle installieren, pro Domain eine primäre Zone erstellen. In der Zone jeweils einen A Eintrag für den Webserver.

Geschrieben

[...]

Das ganze sollte so gemacht werden das sowohl zum erstellen als auch bei änderung der Einträge möglichst wenig Aufwand betrieben werden muss.

 

Verständlicher? ^^

 

Scripten.

Z.b. eine zentrale Txt Datei mit den entsprechenden Domänen und dann ein Script, welches diese Zonen / Domänen erstellt oder anpasst.

Geschrieben

In Bind kann man irgendwie die Host-Einträge einer Zone in andere Zonen "einbinden". Hab ich mal beim Kunden gesehen, weiß aber selber nicht, wie das funktioniert. Dort wurde nur in einer Datei der Host eingetragen und war danach in allen Zonen ansprechbar.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

hmm Ok danke für die Antworten. Ich war in der Hoffnung, dass es sowas wie ein Domain alias Namen gibt damit man in nur einer Zone die Einträge machen kann und diese dann automatisch für andere Domains auch gültig ist.

 

Mit scripting von DNS Srever Settings kenn ich mich 0 aus. Werd dann wohl doch wie zuerst geplannt die Einträge mal von Hand erstellen für die verschiedenen Zonen und mich später drum kümmern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...