Jump to content

Hardware für Heimserver gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin

Da mein Heimserver leider im Sterben liegt, suche ich gute und bezahlbare Hardware für mich.

Die Eckdaten sollten sein:

- 16 GB Ram

- min. 4TB HDD im RAid5

- Quadcore CPU (XEON wäre nett)

- Kein OS (habe selber einen SBS2011 Standard)

- evt. geringer Stromverbrauch)

- möglichst Neuware - kein EBAY oder so

 

Das Ganze sollte wie gesagt bezahlbar sein.

Ich habe mir schon den Lenovo TD230 angesehen - hat da jemand erfahrung mit? Kenne bis jetzt nur Supermicro, Wortmann und HP im täglichen einsatz.

Wie gesagt: das Ganze soll ein Heimserver sein und nicht für den prof. Einsatz

Schon mal Danke

Markus

Geschrieben

Sagen wir es mal so: so viel wie Nötig und so wenig wie Möglich;)

Ich denke dass ich wohl 2000,- in die Hand nehmen muss. Will dafür aber die Maximale Performance und auch Service. Aber evt. gehts ja auch günstiger.

Ist IBM nicht etwas zu hochpreisig?

Geschrieben

Hi Kamikatze,

 

ich bin auch gerade am Suchen nach neuer Hardware. Ich bin inzwischen hier angekommen:

 

1 ASUS Z8NA-D6, i5500

2 Intel Xeon DP E5506, 4x 2.13GHz, Sockel-1366, boxed (BX80602E5506)

2 Kingston ValueRAM DIMM Kit 24GB PC3-8500R reg ECC CL7

1 LSI 3ware SAS 9750-8i bulk

 

2 Western Digital VelociRaptor 600GB, SATA 6Gb/s

7 Western Digital Caviar Black 750GB, SATA 6Gb/s (WD7502AAEX)

 

Das sind zusammen knapp 2k brutto.

 

Also Quasi kompletter selbstbau.

 

Grüße

Lars

Geschrieben

Hai Lars

Hört sich auch gut an. Tower habe ich ja noch von meinem Alten.

Wenn ich eine CPU weglasse, passt das auch.

Ich würde evt. die Platten weglassen können - habe ja noch die Alten und könnte die weiter betreiben.

Gruss aus dem "Süden";)

Markus

 

PS: Ist das Ganze für dein "Heimnetzwerk" :D

Geschrieben

ich denke aber nicht, dass Du dann 2x Xeon und 24GB Ram drin hast. Und die Plattenausrüstung spricht auch für sich. Da bezahlst Du bei HP oder so schon gut 3-4K.

Gut - der Service ist besser und Support gibts auch. Und die Hardware ist im besten Fall certifiziert. das hast Du bei einem Selbstbau natürlich nicht.

Aber wenn es nur für zu Hause ist, reichts eigentlich...

Geschrieben

Ja ich muss leider auch sagen das ich Selbstbauserver für Zuhause einfach unschlagbar billig finde. In meinem Beispiel sind übrigens 48GB Ram drin, was dann auch den Vollausbau bei dem Board darstellt.

 

@Markus - Jupp ist für die Arbeitsgruppe "MS-Heimnetzwerk" :)

 

Beste Grüße nach Bayern

Lars

Geschrieben
Beste Grüße nach Bayern

Lars

 

Bitte nicht beleidigend werden;):D

Sorry an Tom und Konsorten;):p

 

Werde mir aber wohl auch meinen nächsten Server selber bauen. Wird wohl nur 1 Xeon werden, aber 24GB Ram sind pflicht und der Controler wird kein SAS. Aber ein 3Ware sollte es schon sein.

System-Raid werde ich übernehmen, aber für die Daten werden es wohl 5 1TB-Platten werden - macht dann 4 TB netto... Gehäuse und Netzteil (600W oder so) werden bleiben. OS wird der SBS2011 - reicht vollkommen... Dazu noch BackupExec und SEP. Fettich ist die Laube - äh - Server

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...