Jump to content

Automatische Laufwerkszuordnung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen zusammen,

 

brauch mal nen TIp von Experten. Bin mit meinem Latein am Ende.

Folgende Situation:

Windows 7 Client PC als Server für Arbeitsgruppe (5PCs), das W7 PC hat zusätzlich ein kleines externes Raid welches über Firewire angeschlossen ist.

Bisher (letzten 12 Monate) hat sich das kleine Gerät beim Start immer ein bestimmtes Laufwerk gekrallt (Laufwerk G:). Soweit in Ordnung, ich alle Scripte alle Freigaben danach gerichtet und gut wars. Laufwerk D: E: F: waren lokale Shares. Seit neustem (gut einer Woche), krallt sich das externe Laufwerk beim Start immer Laufwerk D:,

 

Jemand ne Idee wie ich dem beibringe weiter Laufwerk G: zu mappen ?!?!?!

 

Bin über jeden Tip dankbar..

 

Gruß Daniel

Geschrieben

ah ja, sorry. da hast du wohl recht. :) war jetzt bei einer NAS in Gedanken.

 

Dann ein anderer Weg: rechts klick auf Arbeitsplatz/Computer, dann auf "Verwalten". Jetzt solltest du in der Computerverwaltung sein. Hier findest du dann auf der linken Seite auch die Datenträgerverwaltung.

Es kann ein wenig dauern, bis sich hier etwas aufgebaut hat. Wenn du dann die Laufwerke etc siehst, rechtsklick auf das entsprechende Laufwerk und "Laufwerkbuchstaben ändern..."

Geschrieben

nö, das laufwerk G: ist frei. Ich kann mir das problem schon erklären. Da FIrewire ein BUS Ist und es vom system als physikalisches laufwerk erkannt wird platziert er es auf das erste freie laufwerk. Das ist in diesem fall das laufwerk D: --> da das laufwerksmapping ja erst nach der Anmeldung passiert fängt das system an ab dann alle weiteren laufwerke zu mappen.. e: f: und g:

 

NUr warum hat das jetzt die letzten 12 monate funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr ?!?!?! Keine Windowsupdates, nix.....

 

Ich will, dass mein physisches Laufwerk auf G: gemappt wird.. nicht mehr und nicht weniger !?!?!?!?

Geschrieben

Welche Laufwerksbuchstaben gibt es in der Datenträgerverwaltung? Setz das externe LW doch testweise auf Z:\ und starte neu. Kontrollier auch im BIOS nach, ob Einstellungen geändert worden sind. Wenn nach dem Neustart immer noch der LW-Buchstabe Z:\ benutzt wird, dann stell die anderen wieder auf D:\ + E:\ + F:\ um. Neustart. Wenn es jetzt immer noch OK ist, dann kannst Du von Z:\ wieder auf G:\ umstellen.

Geschrieben
das funktioniert leider nur mit USB nicht mit Firewire.. hab ich auch im Einsatz für Sicherugnssticks, damit die Scripts sauber durchlaufen..

 

Geht auch mit Nicht-USB-Laufwerken, man muß dann deren BusType angeben:

 

[DriveLetters10]

Bustype=FireWire

Letter=G

 

USBDLM-Hilfe

Geschrieben

Ich finde den Aufwand übertrieben bei dieser Art der Anbindung.

 

Warum (kleiner Vorschlag am Rande) holst Du Dir nicht einen kleinen Server (gibt es bei Pearl für ein paar Euronen) und schliesst Dein externes Raid daran an. Dann brauchst Du auch nicht immer Deinen Rechner laufen lassen. Ist mit Sicherheit billiger!

 

Diese kleinen Dinger sind mittlerweile echt leistungsfähig (Netzwerk, Torrents, Samba, u. v. m.).

 

NAS Server, PrintServer: 7Links NAS /Print Server & BitTorrent Client für USB Medien & SD Cards - NAS-Server / usb server

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...