wannabee 10 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Hallo zusammen, wenn der VMPlayer automatisch installiert wird, poppen beim 1. Aufruf der Anwendung die Lizenzbestimmungen auf. Ist es legal diese via AutoIT oder ähnlichen Produkten automatisch zu bestätigen? Besonderer Umstand: Die PCs sind für Kundenschulungen vorgesehen und somit wird für den Kunden bestätigt, dass dieser einverstanden ist...... Kann mir hier jemand einen unverbindliche Aussage machen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Was steht denn in den Lizenzbedingungen von VMWare?
wannabee 10 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Das ist eine kluge und dennoch gemeine Frage ;-) P.S.: kennst du die Antwort?!
wannabee 10 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 AUSZUG EULA VMWARE PLAYER Was kostet das? VMware Player ist für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos. VMware Player darf nur mit schriftlicher Genehmigung durch VMware weitergegeben werden. Fordern Sie hier eine Vereinbarung zur Weitergabe an. Wenn ich das richtig deute, ist es relativ egal ob VMware Player in kostenlosen Schulungen (durch eine Firma) oder auch nicht verwendet wird, da VMware Player allgemein in Firmen nicht zulässig ist?
Dukel 468 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Was heißt da allgemein? Mit Genehmigung darf das auch für den kommerziellen Gebraucht genutzt werden.
wannabee 10 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 VMware Player ist für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos. Das sagt für mich aus, dass es für Firmen nicht zulässig ist und VMware Player darf nur mit schriftlicher Genehmigung durch VMware weitergegeben werden. Fordern Sie hier eine Vereinbarung zur Weitergabe an. das liest sich für mich nicht als "Ausnahme". Viel eher gehts da nur um die Weitergabe. Also vielleicht wenn man VMware Player als Download zur Verfügung stellt? - Natürlich kann ich das auch falsch verstehen
NilsK 3.046 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Moin, ich finde das ziemlich eindeutig. Der Player ist nur für den "persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch" verfügbar, dann auch noch kostenlos. Eine Lizenz für den kommerziellen Gebrauch wird nicht angeboten. Die Distributions-Lizenz ist erforderlich, wenn man den Player mit eigenen Produkten ausliefern will. Also wird sich euer Projekt mit dem Player nicht umsetzen lassen. Gruß, Nils ... ist ja nicht so, dass es keine anderen Produkte für Virtualisierung auf dem Desktop gäbe ... ... und im Übrigen muss die Software in den VMs natürlich auch passend lizenziert sein ...
wannabee 10 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Gut so denke ich auch Nils. Bin hier eher neu und wollt mich ein wenig versichern ob ich jetzt mit meiner Auffassung allein stehe oder nicht ;-) Alternativen gibt es sicherlich, aber das ist nicht mein Problem. Dass die Software in der VM lizenziert sein muss ist klar...... :) Danke euch allen!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 wollt mich ein wenig versichern ob ich jetzt mit meiner Auffassung allein stehe oder nicht Na das weisst du jetzt ja...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden