putenschnitzel 10 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Hallo, ist es mittels eines Scripts oder dergleichen möglich, herauszubekommen welcher AD User ein Passwort hat und welcher keines und bei der Anmeldung an der Domäne nur Enter nach Strg + Alt + Entf drücktß Ich möchte keine Passwörter auslesen, nur sehen wer kein Passwort für die Anmeldung hat. Grüße
Dukel 468 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Eine Schleife mit allen Usern und einen "net use". Habt ihr keine Kontorichtlinien mit einer Mindestanzahl an Zeichen?
putenschnitzel 10 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Eine Schleife mit allen Usern und einen "net use". Habt ihr keine Kontorichtlinien mit einer Mindestanzahl an Zeichen? Nein haben wir bis jetzt noch nicht. Das ist leider etwas vernachläßigt worden. Wie meinst Du das denn genau mit der Schleife?
Dukel 468 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Alle User ausgeben und eine Scripttechnische Schleife, welche etwas für jeden User aus der Liste durchführt. Wieso wird dann nicht einfach die GPO genutzt und bei allen Users eingestellt, dass das Kennwort geändert werden muss beim nächsten anmelden?
putenschnitzel 10 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Mit dem Script sagt mir gar nichts. Hast Du da vielleicht ein Beispiel? Wir stehen kurz vor einer Systemumstellung in der auch die GPO für Kennwörter genutzt werden soll. Mein Chef interssiert es wie viele User hier kein Passwort haben.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Das ist doch vollkommen unerheblich. Wenn ihr derzeit die Möglichkeit kein Kennwort zu besitzen habt, sind auch Kennworte wie 1 oder A gültig, und das wäre dann in einer Liste nicht zu erfassen, aber genauso schwach. ;) Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 In den meisten Programmiersprachen heißt das ganze for, foreach, while oder loop. z.B. Powershell: foreach($i in (1..3)){ $i } gibt aus: 1 2 3 Erklärung: Die schleife geht von 1-3 und gibt den jeweiligen Wert $i aus.
iDiddi 27 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Wir stehen kurz vor einer Systemumstellung in der auch die GPO für Kennwörter genutzt werden soll. Mein Chef interssiert es wie viele User hier kein Passwort habenSieht für mich wie eine ABM aus. Sonst fällt mir kein logischer Verwendungszweck dieser Information ein ;) Sag ihm einfach, dass es nicht geht (doofe Frage, doofe Antwort) ;)
micha42 29 Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Sieht für mich wie eine ABM aus. Sonst fällt mir kein logischer Verwendungszweck dieser Information ein ;) Sag ihm einfach, dass es nicht geht (doofe Frage, doofe Antwort) ;) sehr pragmatischer Ansatz. Gefällt mir. Ich hätt auch noch einen: GPO schreiben, dass die PW 8 zeichen lang und komplex sein müssen (etc.) und bei allen usern "bei nächster Anmeldung PW ändern" anklicken. Dann weißt Du wieviele ein leeres PW haben: 0 :cool:
iDiddi 27 Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Off-Topic:sehr pragmatischer Ansatz. Gefällt mir. Ich hätt auch noch einen:GPO schreiben, dass die PW 8 zeichen lang und komplex sein müssen (etc.) und bei allen usern "bei nächster Anmeldung PW ändern" anklicken.Dann weißt Du wieviele ein leeres PW haben: 0 How, how, how :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden