Jump to content

RSAT benutzten von nicht Domänen Rechner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Also einzigeste möglichkeit wäre das ich einen User auf meinem nicht Domänen Rechner anlege der auch im AD ist? Das dürfte hier nur schwer möglich sein .

 

Das funktionierte wohl auch nicht, da ein namentlich identischer User im AD eine andere SID hat als in einer Benutzerverwaltung eines Rechners. Auf die SID kommt es an.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Wenn ich das versuche bekomme ich immer die Meldung das Benutzername oder das Password falsch ist:

 

C:\Windows\System32\runas.exe /user:FQDN\USERKENNUNG "mmc.exe C:\Windows\system32\ADCon.msc"

 

Für FQDN gebe ich den Vollen Domänennamen an und bei Userkennung natürlich meine Userkennung.

 

Ich verstehe das nicht, ich kann doch auch Netzlaufwerke mounten über das AD, dann muss das doch auch mit runas gehen ^^

Geschrieben

Moin,

 

bei der Schreibweise Domäne\Username nutzt man den NetBIOS-Namen der Domäne. Sollte zwar meistens auch mit dem DNS-Namen gehen, aber probier das noch mal. Voraussetzung ist natürlich, dass der NetBIOS-Name aufgelöst werden kann, denn der PC ist ja nicht Mitglied der Domäne, hat also keine Informationen, wie er die Domäne sonst erreichen kann.

 

Alternativ könntest du es auch mit der UPN-Schreibweise des Accounts versuchen: username@upndomain.tld

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...