Jump to content

Xen und esxi backup vewenden unter hyper v


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin und Servus,

 

da ich hier neu bin möchte ich erst mal ein freundliches Hello da lassen...:D

 

Jetzt zu meiner Frage, wir haben bei uns verschiedene Virtualisierungen laufen, sind alles Windows Systeme doch die Basis variiert! Da haben wir sowohl Xen als auch Esxi. Da mein Chef jetzt gern alles auf Hyper V haben will, ist meine Frage ob ich es irgendwie bewerkstelligen kann diese laufenden Maschinen zu sichern und unter Hyper V wieder hoch zu ziehen.

Und wenn das net geht hat einer sowas ähnliches schon mal gemacht?? Wie ist es gelaufen?

 

greetz Santorro

Geschrieben

naja, er möchte gern alles in Data Center haben! Das soll dann noch geclusterd werden damit hier net das Chaos ausbricht wenn eine der Maschienen aufgibt.

Weil die Server für Kunden laufen und die ausfallzeit ihm zu lange is wenn wir die neu hoch ziehen.

Geschrieben

Ich bin egrlich gesagt relativ neu in der firma. bin gerade dabei mir nen überblick zu verschaffen und wurde gleich mit der Aufgabe betraut das zu übernehmen. Mein Problem is das ich mit Virtualisierung noch net so viel zu tun hatte das ich sagen würde bin da fit drin. Aber ein Vcenter läuft net, das weiss ich.;)

Geschrieben

Moin,

 

zur V2V-Konvertierung gibt es eine ganze Reihe Werkzeuge, SCVMM ist da zwar strategisch sinnvoll, aber für die Aufgabe selbst nicht notwendig.

 

Beispiel:

StarWind Free V2V converter | Convert VMDK to VHD Image Files for Free

 

Was die Xen-VMs betrifft: Geht es um Xen (Open Source) oder XenServer (Citrix)? Xen und Hyper-V sind sich technisch ähnlich, und zumindest XenServer benutzt auch das VHD-Format. Da könnte eine Übernahme evtl. sogar recht einfach möglich sein. Ist aber nur gemutmaßt, weil ich Xen eigentlich nicht näher kenne.

 

Was das Gesamtdesign der Umgebung angeht, wollt ihr aber noch ausführlich die Grundlagen schaffen. Verfügbare VM-Umgebungen sind nicht trivial.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Gut:) das zu holen sollte kein Prob sein. Muss mich dann erst mal rein fuchsen.

wenn ich dich jetzt richtig verstehe dann wird Xen ein grösseres Problem darstellen als die ESXi´s, die leider in der Minderheit hier sind!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich vermute das er gelesen hat was so eine Lizenz von XEN kosten soll und da wir ein MS Goldpartner sind will er deren Produkt. Aber das ist nur ne Vermutung ;)

bearbeitet von Santorro
Geschrieben

Moin,

 

da wir die Frage hier nicht mit dem Chef klären können, ist es doch müßig.

 

Ein aus meiner Sicht legitimer und sinnvoller Grund wäre z.B. die Konsolidierung auf eine Plattform. Wenn man dann festgestellt hat, dass eines der verfügbaren Produkte die tatsächlichen Anforderungen erfüllt, ist die Festlegung darauf ebenso sinnvoll.

 

Letzteres wäre allerdings tatsächlich zu prüfen - ist aber nicht unsere Aufgabe.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...