Jump to content

Bei Benutzeranmeldung automatische Nachricht an User


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Script geschrieben, das mir anzeigt, wenn sich eine Benutzer auf einem Rechner anmeldet:

Echo "%username% hat sich am %date% um %time% an %computername% von %Clientname% ueber %Logonserver% angemeldet"

msg <Benutzer> /server:<host1> %Username% hat sich an %Computername% von %Clientname% ueber %Logonserver% angemeldet 
net send <host2> %Username% hat sich an %Computername% von %Clientname% ueber %Logonserver% angemeldet

 

Ich bekomme aber an host1(Win7) keine Nachricht, wenn sich nun ein Benutzer anmeldet. Host2(WinXP) bekommt eine Nachricht.

Wenn ich das Script auf host1 ausführe, dann bekomme ich eine Nachricht.

 

Kann mir jemand weiterhelfen, was hier falsch läuft?

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Ja,ich weiss,dass es kein net send mehr gibt, desshalb ja die msg-Zeile ... wie gesagt, wenn ich das Script von meinem Client aus aufrufe, dann bekomme ich auch die Nachricht, wenn es jedoch beim Login des Users, der es im netlogon-Verzeichnis hat aufgerufen wird, dann bekomme ich keine.

Das ist das Problem.

Geschrieben (bearbeitet)
....wir sind sogar rechtlich dazu verpflichtet mitzuloggen, wer wann auf welchen Servern arbeitet.

 

Hallo,

 

für sowas ist ein Login an der Domäne ungeeignet, da es doch die Sitzung, Zugriff nicht dokumentiert.

 

Es bedarf einer ausgefeilten Lösung, einer dazu geeigneten Software zum rechtsichere Erfassen und Dokumentieren, keiner Bastelarbeit.

 

Was mich und wohl auch andere interessiert, welche Rechtsvorschrift erlegt euch das auf aus welchem Grund?

bearbeitet von lefg
Geschrieben
....wenn ich das Script von meinem Client aus aufrufe, dann bekomme ich auch die Nachricht, wenn es jedoch beim Login des Users, der es im netlogon-Verzeichnis hat aufgerufen wird, dann bekomme ich keine.

Das ist das Problem.

 

Wurde der Ablauf des Skriptes, des Befehls mal beobachtet, visuell und loggen von Erfolgs- und Fehlermeldungen?

 

Wieso hat der User etwas im Loginverzeichnis, wie ist das zu verstehen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...