MartinChr 10 Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Hallo zusammen, wir haben die Situation, dass zwar alle Rechner im Netz sind, jedoch nicht auf allen PC's Outlook aktiv ist, z.B. weil diese für Tests im Labor oder in der Fertigung stehen. Wenn es nun Informationen gab, die für alle wichtig waren, z.B. bevorstehende Wartung am Server, konnten diese Infos per "net send" an alle einfach verschickt werden. Der Nachrichtendienst wurde zur Sicherheit im Login-Script eingeschaltet. Leider funktioniert dieser Weg nicht mehr um Win7 Clients zu erreichen (und das werden immer mehr), da der Nachrichtendienst nicht mehr zur Verfügung steht. Deshalb meine Frage: gibt es praktikable Alternativen zu net send um die User an allen Rechner auf ein Ereignis hinzuweisen? Danke für alle Tipps Martin
Dukel 468 Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Extra Software auf allen Rechnern.
zahni 587 Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 msg.exe : Net Send Ersatz - Windows 7 - Site Home - TechNet Blogs
MartinChr 10 Geschrieben 29. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Hallo zusammen, leider bin ich noch nicht so recht weiter: Nach der im Link von zahni angegebenen Methode kann ich mir immerhin von meinem Client aus selber eine Nachricht schicken. Alle anderen Versuche (vom Client-PC zu anderen Usern, vom Server zu Usern) scheitern und werden mit "USER does not exit or is disconnected" beantwortet. Per "net session" sind diese aber eindeutig am Server angemeldet. Gibt es weitere Randbedingungen, die erfüllt sein müssen, um msg.exe nutzen zu können? (Anm. Server ist ein SBS 2008 mit SP2; Clients sind Win7 oder XP) Kann mir jemand bzgl. der von Dukel vorgeschlagenen Extra Software Tipps geben, was hat sich da bewährt, gibt es ggf. auch freeware? Gruß Martin
Gulp 290 Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 (bearbeitet) Scheint so als würde das ohnehin erst funktionieren, wenn man folgenden Registry Schlüssel mit "1" anstatt "0" bestückt: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server Name : AllowRemoteRPC Type : REG_DWORD Quelle: Msg.exe Error 5 Getting Session Names In dem Link ist auch eine Alternative zu finden, ich meine sogar ne kostenlose ..... Grüsse Gulp bearbeitet 29. Juli 2011 von Gulp Ergänzung
MartinChr 10 Geschrieben 29. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2011 also wenn ich auf dem client den registry key erzeuge, den client dann neu starte kann ich schließlich vom Server aus mit der Synthax: msg /server:<client-name> <user-name> text tatsächlich eine Mail verschicken. Wenn ich als Server unseren Domain-Controller angebe funktioniert es schon nicht mehr und es gibt die bekannte Fehlermeldung. Somit müsste ich zum Senden einer Nachricht an alle, die an der Domain angemeldet sind, alle einzelnen clients abklappern... Gibt es noch Ideen dazu, wie sich das vermeiden lässt? Viele Grüße Martin
Gulp 290 Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Ausser dem Verwenden eines 3rd Party Tools, nein leider ........ Grüsse Gulp
MartinChr 10 Geschrieben 4. August 2011 Autor Melden Geschrieben 4. August 2011 na dann wundert es mich schon fast das MS noch nicht selber ein solches gebührenpflichtiges Tool anbietet, mit dem sich dann die Funktionalität von den Vorgängerversionen wieder erreichen lässt $ € $ €
Chrigel 10 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Hi Martin, Wenn es genügt die Meldung beim Loggin abzusetzen könnte folgendes funktionieren: Variante 1: versuche es doch mal mit diesem GPO: Configuration\Windows Settings \Security Settings\Local Policies\Security Options\Interactive logon: Message title for users attempting to log on Evtl. hilft Dir das weiter. Variante 2: Starte, z.Bsp mittels GPO ein einfaches VB Script mit einer Messagebox ab einem Share. Natürlich kannst Du auch eine hübsch HTM Seite generieren und so starten. Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden