Jump to content

Drucker Einstellungen per Policy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi liebes Board!

 

Nach gestrigem Management-Meetig ist unserer IT-Chef zu mir gekommen und hat gemeint, dass alle nur mehr noch in Schwarz-Weiss drucken sollten.

Das ist nämlich billiger.

 

Tja, das lässt sich sicher machen. Aber ich brauche dazu eure Hilfe.

 

Unsre Domäne besteht aus drei Standorten.

 

Alle Standorte haben einen eingenen DC.

 

Die Standorte sind A, B, R

 

B hat einen eingenen Printserver, ein 2k3Srv

 

A und R haben einen eingenen 2k3 Printserver.

 

Die DCs sind alle 2008 R2 Standard.

 

Client-PCs alle Win XP SP3.

 

Wie gehe ich die Sache richtig an?

 

Danke jetzt schon für eure Hilfe.

Geschrieben

Danke Sunny.

 

Werde dann am Montag angehen.

 

Für heute reicht es, unser Provider hat etwas geändert und die ganze Firma ist gestanden. ( = VPNs haben nicht funktioniert ).

 

Jetzt geht es wieder.

 

Schönes Wochenende

Geschrieben
Wie mache ich bitte von den Druckern Kopien?

Einfach einen neuen Drucker mit den gleichen Einstellungen erstellen. Der Anschluss inklusive Treiber ist ja schon vorhanden. Musst den dann nur noch auswählen.

 

Gruß Holger

Geschrieben

OK, Leute.

 

So wie im Link vom Sunny waren die Drucker auch eingestellt, bis auf einen.

 

Trotzdem drucken die Leute in Farbe.

 

Oder sollte ich erst jetzt die Drucker über Scripte zuweisen?

Geschrieben

Script hat sich erübrigt.

 

Das Mangement will ein Screenshot haben, was bei jedem Benutzer eingestellt ist.

 

Zum Glück sind es ca. 15.

 

Jetzt stellt sich die Frage, wie kann ich es verhindern, dass die Benutzer wieder auf Farbe zurück stellen.

 

Finde keine passende Einstellung in den Policys.

Geschrieben

OK.

 

Scripte haben sich erledigt.

 

Das Mangement will Screenshots sehen, wie es bei jedm User eingestellt ist.

 

Zum gliück sind es ca. 15.

 

Aber wie kann ich es verhindern, dass diese dann selbst zurückstellen?

Finde nichts passendes in den GPOs.

Geschrieben
......

Aber wie kann ich es verhindern, dass diese dann selbst zurückstellen?

Finde nichts passendes in den GPOs.

 

Hallo,

 

welche Berechtigung haben die User denn auf den Drucker?

 

Was soll(te) es dafür denn in den GPO von Windows geben?

 

Falls es vom Hersteller des Druckers, für den Drucketreiber dafür nichts gibt, dann ... .

 

Wurde der Druckerhersteller kontaktiert, dessen Support, gemacht eine Recherche in dessen FAQ ?

 

Wurde schon mal geschaut in die Registry? : HKLM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers

Geschrieben
Hallo,

 

was soll es dafür denn in den GPO von Windows geben dafür? Falls es vom Hersteller des Druckers, für den Drucketreiber dafür nichts gibt, dann ... .

 

Eine Einstellung die, die Eigenschaften ( Druckereinstellungen ) dem User wegnimmt.

 

P.S.:

Es gibt sehr Vieles von den Herstellern nicht, und Windows kann es ändern.

Geschrieben

Hallo :)

 

Du hast es doch selbst festgestellt, Microsoft Windows stellte keine GPOs für den spezifischen Treiber, die Software eines Druckers zur Verfügung.

 

Falls es vom hersteller dafür nichts gibt, dann muss ein anderer Weg eingeschlagen, eine andere Lösung gesucht, entwickelt werden.

 

Ich habe dir dafür einige Anregungen genannt.

 

Bei mir haben die User nur das Recht zum Drucken, also können Sie keine Einstellungen am Treiber, das Farbprofil nicht ändern, default ist das Profil BlackWithe, der User kann nichts ändern, fertig ist die Laube.

 

Dann habe ich aufmerksam gemacht auf die Registry; weiter erwähne ich jetzt mal, per Gruppenrichtlinie sind Berechtigungen auf Registrykeys einstellbar.

 

Wenn ich bei mir so in die Registryeinträge der Drucker schaue, ist ein Eintrag printColor zu finden mit dem Wert 01; ob man damit etwas anfangen kann? Das müsste man mal genauer anschauen und testen, falls ja, denn könnte man dafür eine Administrative Vorlage bauen.

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...