MartinChr 10 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo, bei uns soll in der Domaine auf ein neues Gateway umgestellt werden. Am Besten über das Anmeldescript. Es soll nur das Gateway umgestellt werden, die anderen Einstellungen sollen nicht geändert werden (steht auf DHCP) Die Idee war dazu netsh zu verwenden. Hat für die XP-Clients auch gleich funktioniert. Dann kamm der Test für Win7 Clients. Die erste Syntax-Änderung vom Schlüsselname "ip" auf "ip4" habe ich noch gefunden, trotzdem bekomme ich immer noch einen Syntax-Fehler. Leider ohne nähere Auskunft, was denn falsch ist. So sieht's im Script bis jetzt aus: ver > %temp%\osver.txt find /i "version 5." %temp%\osver.txt if errorlevel 1 goto WINDOWS7 netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" gateway=192.168.87.240 gwmetric=1 goto weiter :WINDOWS7 netsh interface ipv4 set address name="LAN-Verbindung" gateway=192.168.87.240 gwmetric=1 :weiter Hat jemand einen Tipp für mich? Danke Martin
Dukel 468 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Wieso stellt man das im DHCP dann nicht um?
MartinChr 10 Geschrieben 10. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo Dukel, das Skript ist nur ein Auszug aus dem Anmeldeskript, das gesamte Skript beinhaltet vorher noch eine Verzweigung nach Benutzergruppen... Der Fehler taucht auch auf, wenn ich das Ganze unter Win7 in der netsh-console versuche. Gruß Martin
zahni 587 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Nun , als Benutzer hast Du dafür keine Berechtigung. Was auch gut ist. Haben Deine XP-User etwa lokale Adminrechte ?
MartinChr 10 Geschrieben 10. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Den Fehler bekomme ich auch wenn ich als Admin an einem Client angemeldet bin. Die Meldung Syntax-Fehler deutet in meinen Augen auch nicht auf ein Problem mit den Rechten hin.
Dukel 468 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Bitte im Orginalpost weiter machen und mir ggf. antworten, warum man das per Script und nicht per DHCP Einstellung anpassen will?
Sunny61 833 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Bitte im Orginalpost weiter machen und mir ggf. antworten, warum man das per Script und nicht per DHCP Einstellung anpassen will? Der andere Thread ist aus dem Jahr 2007, lasst uns hier weitermachen.
Dukel 468 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Ahh. Das hatte ich wohl übersehen. Ok dann hier.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden