Sunny61 833 Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Es gibt eine SETX.EXE von MS. Mit der kannst Du bis incl. XP System- oder Benutzervariablen setzen. Ab VISTA ist die schon dabei.
lefg 276 Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo Sunny, set und set sex kenne ich natürlich, nur, wie verbinde ich das mit dem Ergebnis der vorhergehenden Abfrage des netcoonectstatus? Die Systemvariable selbst zu erzeugen ist ja kein Problem, mache ich per GPO.
Sunny61 833 Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Wie genau sieht denn dein Script bisher aus?
lefg 276 Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2011 (bearbeitet) Ich habe inzwischen eine Lösung, etwas ungelenkig; ich hätte es gerne eleganter ohne For-Schleife und Find gemacht, eben nur in WMI©. Die Schleife wird ja nur benötigt, weil set(x) keinen Anschluss für die Pipeline hat. setx Mediastatus 0 -m for /f "tokens=2 delims==" %%i in ('wmic nic where netconnectionid!^=NULL^ get netconnectionstatus /value^|^Find "2"') do setx Mediastatus %%i -m for /f "tokens=2 delims==" %%i in ('wmic nic where netconnectionid!^=NULL^ get netconnectionstatus /value^|^Find "7"') do setx Mediastatus %%i -m echo %Mediastatus% bearbeitet 5. Mai 2011 von lefg
lefg 276 Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Für W7 habe ich tatsächlich einen Eintrag in der Registry gefunden, im Schlüssel UIStatus wird u.a. der Status der Kabelverbindung wiedergegeben. HKEY_USERS\S-1-5-21-_____\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\HomeGroup\UIStatusCache Gefunden habe ich es mit dem ProcessMonitor. Für XP scheint es kein Equivalent zu geben, jedenfalls habe ich noch keinen Hinweis gefunden; ich werde morgen wohl einen neuen Anlauf nehme mit einer frisschen Rohinstallation.
zahni 587 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Homegroup gibt es erst ab Windows 7. Dein Registry-Hive ist eine User-Registry, der vor der Anmeldung u.U. noch noch geladen ist. Auch ist die Frage, ob bei deaktivierter Homegroup-Funktion dort was steht. Holzweg, sorry.
blub 115 Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 hallo lefg, vielleicht lohnt es sich für dich doch mal sich mit einer Skriptsprache und WMI zu beschäftigen, anstatt viel Zeit in solche "Krücken" zu investieren. blub
lefg 276 Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Hallo blub, da hast Du recht, es sparte Zeit. :) Geeignete Skripts habe ich ja auch gefunden; ich wollte nur nicht so richtig glauben, dass es in der Registry von XP kein Datum dafür gäbe. Bei der Suche neulich scheiterte (Schande) ich dann am Umgang nit dem Processmonitor, also habe ich mir gestern die Zeit genommen, damit zu arbeiten, hatte an einem Home Premium dann Erfolg, ebenso an einem Pro in einer Domäne.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden