Jump to content

AD mit Linux DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe hier einen Kunden, der Bis vor Kurzem ein AD einführen wollte und daran ein paar Linux Server anbinden. Das ist ja kein Problem.

 

Mit der neuen JAhreszeit haben sich aber die Anforderungen geändert.

Die Benutzerverwaltung, Group Policies und RSA-Authentifizierung soll jetzt im Linux erfolgen und das AD soll sich seine Daten aus der Linuxumgebung holen. Ist sowas auch möglich? Nach welchen Stichworten muss ich da den suchen?

 

Danke

Alith

Geschrieben

Von dieser ganten Geschichte rate ich dringend ab, rate zum Überdenken des Konzeptes!

 

Meist wird man von den hybriden Untaten wieder eingeholt, wird dann teuerer als die Lizensierung für einen MS-Server.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...