Jump to content

LTE hat nicht öffentliche IP, kann ich hier einen Proxy einsetzen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da bei uns kein kabelgebundenes DSL erhältlich ist nutzten wir bisher DSL-Light mit einer Downloadrate von ca. 320 Kbit/s.

Nun testen wir bis zum 30.04.2011 das LTE über Vodafone mit einem 21600er Datentarif.

So weit klappt auch alles, Downloadrate liegt bei ca. 20 Mbit/s und Upload bei ca. 5 Mbit/s.

 

Jetzt hat das ganze aber einen erheblichen Nachteil.

Da LTE über Mobilfunk geht, haben wir hier keine öffentliche IP Adresse. Das heist, wir können nicht mehr von außen auf unseren Server zugreifen.

Momentan hab ich das so eingestellt, dass wir nun zwei Router im selben Netzwerk betreiben. Der neue Router verbindet sich über LTE, der alte Router verbindet sich über unseren bisherigen DSL-Light-Provider.

Bei allen Rechnern habe ich als Gatewy den LTE-Router eingetragen.

So können wir die Geschwindigkeit von LTE nutzen und von außen noch auf den Server zugreifen.

 

Unser DSL-Light-Tarif, läuft aber dann im November aus.

 

Da ich mich nun schon seit Tagen durch sämtliche Foren lese um das Problem zu lösen, kam ich auf die Idee hier einen Proxyserver einzurichten, über den ich eine öffentliche IP zuweisen kann.

 

Nun meine eigentliche Frage, ist das überhaupt möglich? Oder würdet ihr das Problem ganz anders lösen.

 

Als Server haben wir einen Win 2000 Server.

Muss aber gestehen, dass ich bisher noch nie einen Proxy eingerichtet habe, bin hier komplett unerfahren.

 

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke!

 

Gruß

Jotsi

Geschrieben

Wie willst Du einen solcehn Proxy einrichten, wenn Vodafone Dir keine öffentliche IP-Adresse gibt ?

 

Frage Vodafone einfache, ob es eine passende Tarif-Option gibt.

 

Auch kann man den Server vielleicht bei einem Provider installieren...

Geschrieben

@MrCocktail:

Super, sowas habe ich gesucht, werde ich auf jedenfall mal testen. Ob es geklappt hat, schreib ich dann hier ins Forum.

 

@zahni:

Das ist es ja, was mir Kopfzerbrechen macht. Dachte halt, vielleicht kann man über einen Proxy (evtl. auch extern) mit einer zugekauften statischen IP was machen. Bei Vodafone gibt es für LTE momentan keine möglichkeit eine öffentliche IP zu erhalten, so die Aussage von Vodafonetechnikern.

 

@alle:

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, werde dass mal mit dem VPN-Tunnel probieren. Mal schauen ob es funktioniert, da mit TeamViewer die VPN-Verbindung auch net klappt, scheint von Vodafone irgendwie gesperrt zu sein.

 

Gruß

Jotsi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...