Jump to content

Printserver - Drucker für bestimmte Benutzer berechtigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich stehe momentan vor dem Problem, wie ich Drucker nur für bestimmte Benutzer berechtige.

Unsere Drucker werden Mithilfe eines Printservers (W2K8R2) und GPP auf Windows7-Clients verteilt.

 

Nun ein kleines Beispiel meines Problems:

Benutzer A meldet sich auf PC A an und bekommt per GPP vom Printserver die Drucker für die er berechtigt ist.

Meldet sich nun Benutzer B an PC an, bekommt dieser die Drucker für die er berechtigt ist, jedoch bleiben auch die Drucker von Benutzer A erhalten.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Drucker zu löschen, für die der Benutzer nicht berechtigt ist?

 

Eine andere Möglichkeit bestünde natürlich darin, die Drucker nur auf die entsprechenden Clients zu berechtigen.

 

 

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Vielen Dank schonmal im vorraus.

 

 

MfG

Musashi

Link to comment

Moin,

 

die ganze Vermutung ist falsch.

 

Netzwerkdrucker werden auf Benutzerebene gemappt. Wenn Benutzer B sich anmeldet, sieht er die Drucker von Benutzer A also nicht, sondern nur seine eigenen.

 

Abgesehen davon, kann ein Benutzer ohnehin nicht auf einem Drucker drucken, für den ihm die Berechtigung fehlt, und einrichten kann er diesen auch nicht.

 

Gruß, Nils

Link to comment
Moin,

 

die ganze Vermutung ist falsch.

 

Netzwerkdrucker werden auf Benutzerebene gemappt. Wenn Benutzer B sich anmeldet, sieht er die Drucker von Benutzer A also nicht, sondern nur seine eigenen.

 

Abgesehen davon, kann ein Benutzer ohnehin nicht auf einem Drucker drucken, für den ihm die Berechtigung fehlt, und einrichten kann er diesen auch nicht.

 

Gruß, Nils

 

 

Dies ist leider nicht der Fall.

Wie oben beschrieben, tritt dies Problem bei mir auf.

 

Die Drucker werden per GPP verteilt.

Insgesamt gibt es nur eine Gruppenrichtlinie für die Druckerzuweisung.

In dieser befinden sich alle Drucker mit IP und Beschreibung etc.

In den Gemeinsamen Optionen ist folgendes aktiviert:

- Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen

- Zielgruppenadressierung auf Elementebene: Hier ist die Sicherheitsgruppe hinterlegt, die den Drucker erhalten soll. In dieser Gruppe wiederum, befinden sich die einzelnen Benutzer.

 

Ich hoffe, das ist soweit verständlich.

 

MfG

Musashi

Link to comment
  • 2 weeks later...

So, ein neues Problem steht an:

 

Die Überlegung geht nun dahin, die Drucker nicht für die Benutzer zu berechtigen sondern den Clients zuzuordnen.

 

Problem ist hierbei, dass es bei der Computerkonfiguration keine Möglichkeit für Freigegebene Drucker gibt.

 

Lässt sich dies auch über die Benutzerkonfiguration und entsprechenden Zielgruppenadressierung bewerkstelligen?

 

 

MfG

Musashi

Link to comment
Benutzer A meldet sich auf PC A an und bekommt per GPP vom Printserver die Drucker für die er berechtigt ist.

Meldet sich nun Benutzer B an PC an, bekommt dieser die Drucker für die er berechtigt ist, jedoch bleiben auch die Drucker von Benutzer A erhalten.

 

...

 

Die Drucker werden per GPP verteilt.

Insgesamt gibt es nur eine Gruppenrichtlinie für die Druckerzuweisung.

In dieser befinden sich alle Drucker mit IP und Beschreibung etc.

In den Gemeinsamen Optionen ist folgendes aktiviert:

- Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen

- Zielgruppenadressierung auf Elementebene: Hier ist die Sicherheitsgruppe hinterlegt, die den Drucker erhalten soll. In dieser Gruppe wiederum, befinden sich die einzelnen Benutzer.

 

Sind Benutzer A und Benutzer B evtl. in derselben Gruppe? Denn ansonsten hört sich das richtig an und sollte funktionieren.

Link to comment
Sind Benutzer A und Benutzer B evtl. in derselben Gruppe? Denn ansonsten hört sich das richtig an und sollte funktionieren.

 

Nein, die Benutzer sind jeweils in einer anderen Sicherheitsgruppe.

 

Vorerst hat sich dieses Thema aber erledigt.

Hauptaugenmerk liegt jetzt darauf, dass Drucker den Clients zuzuordnen sind.

 

Wie beim vorherigen Post beschrieben, gibt es jedoch keine Möglichkeit in der Computerkonfiguration Freigegebene Drucker zu hinterlegen.

 

 

Ich hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

MfG

Musashi

Link to comment
Nein, die Benutzer sind jeweils in einer anderen Sicherheitsgruppe.

 

Verschachtelungen beachtet?

 

Vorerst hat sich dieses Thema aber erledigt.

 

Willst du uns vielleicht auch verraten, warum sich dieses Thema erledigt hat? Insbesondere weil du im nächsten Satz auf dasselbe Thema zurück kommst und weiterhin versuchst das "Problem" über einen anderen Weg zu lösen...

Link to comment
Verschachtelungen beachtet?

Willst du uns vielleicht auch verraten, warum sich dieses Thema erledigt hat? Insbesondere weil du im nächsten Satz auf dasselbe Thema zurück kommst und weiterhin versuchst das "Problem" über einen anderen Weg zu lösen...

 

Mit dem Thema, meinte ich die Verteilung der Drucker pro User.

Dies soll nun pro Client geschehen.

 

Da hier im Hause öfter die User umziehen oder auch an anderen Arbeitsplätzen arbeiten, ist die Verteilung pro User eher umständlich.

Der Benutzer A erhält dann seinen Drucker von Büro A, obwohl er momentan in Büro B sitzt und Drucker B bräuchte. Dies kann bei der Verteilung pro Client umgangen werden.

 

 

Per Script kann man auch Drucker auf Clients installieren.

 

Ein anderer Weg ist nicht möglich?

Edited by Musashi
Link to comment
Mit dem Thema, meinte ich die Verteilung der Drucker pro User.

 

Wenn es bei Millionen anderer Admins einwandfrei funktioniert und bei euch nicht, mußt Du den Fehler bei euch suchen.

 

Setz eine vergleichbare Testumgebung auf und versuch das gleiche umzusetzen. Virtuell sollte das funktionieren, evtl. kommst Du so auf den Fehler.

 

Ein anderer Weg ist nicht möglich?

 

Doch, die Benutzer mappen sich ihre Drucker selbst.

Link to comment
Wenn es bei Millionen anderer Admins einwandfrei funktioniert und bei euch nicht, mußt Du den Fehler bei euch suchen.

 

Setz eine vergleichbare Testumgebung auf und versuch das gleiche umzusetzen. Virtuell sollte das funktionieren, evtl. kommst Du so auf den Fehler.

 

 

 

Doch, die Benutzer mappen sich ihre Drucker selbst.

 

Das Thema hat sich nicht wegen dem Problem erledigt, sondern weil wir uns dafür entschieden haben die Drucker pro Client zu verteilen, aus den Gründen, die ich bereits oben erläutert habe.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...