Jump to content

Hardwareprobleme mit Dual Servermainboard


AlexST
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hab mal eine Frage an Euch, evtl. kann mit jemand helfen.

 

Folgende Konfiguration des Server (Hardware)

 

1x TYAN S7020WAGM2NR (DUAL CPU Mainboard, letzte BIOS Version)

2x Intel Xeon 5630

8x Kingston 4GB ECC/REG DDR3

Diverse HDD SAS.

 

Nachdem ich alles zusammengebaut habe und beide CPU´s inkl. vollen Speicher gesteckt hatte, habe ich den Server angemacht.

 

Geht alles an, alle Lüfter laufen an, und Platten ebenfalls, jedoch keine Anzeige auf dem Monitor.

 

Komischerweise entferne ich einen der beiden CPU´s vom Mainboard läuft alles ohne Probleme. Der Server zeigt alles nötige am Monitor an um z.B. eine Config im BIOS vorzunehmen.

 

Muss man bei den Dual Servermainboard noch irgendwas besonderes beachten, das der 2te CPU auch mit angesprochen wird.?

 

Ich danke Euch schonmal für eure Hilfe.

 

Grüße

 

AlexST

Link zu diesem Kommentar
Nicht böse sein aber es war einfach der Preis der dort gezählt hat, wir haben uns für nen Selbstbau entschieden und für keine vorproduzierten.

 

Nicht böse sein, aber dafür musst du halt jetzt an dem Ding rumstöpseln weil es nicht funktioniert. Ich geh emal davon aus dass deien Arbeitszeit nichts kostet sonst ist die "Ersparnis" schnell beim teufel...

 

Übrigens ein sehr guter Grund um sich ein fertiges Auto zu kaufen und keines selbst zusammen zu bauen...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

@ Zahni, ich weis es jetzt nicht genau aber die beiden CPU´s werden zu 100% die gleichen sein, werde morgen nochmal auf das Siegel schaun.

 

Beim Speicher bin ich mir jetzt nicht sicher, aussehen tun sie alle gleich.

 

Hier mal ein Link zum Speicher

 

4096MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 REG ECC

 

LINK

 

Ist Dual Rank

 

@ Dr. Melzer

 

ja da hast du völlig Recht mit dem Auto. :-) Mache solche Arbeiten in meiner einsatzfreien Zeit. Daher ist das auch nicht so schlimm.

Link zu diesem Kommentar

Wie meinen ?

 

Du siehst auf dem Board 2 Blöcke von RAM-Steckplätzen. Der eine Block ist für die eine CPU, der Andere für die 2. Beide Blöcke müssen exakt identisch bestückt sein. Eine Bank (pro CPU) besteht IMHO aus 4 Modulen.

 

Beachte biite exakt die Dokumentation, die es sicher zum MB gibt. Auch welche Speichermodule in welcher Kombination unterstützt werden.

 

Hier wieder ein deutlicher Vorteil gegenüber Marken-Serern Die liefern Dir exakt passende Module.

Edit: Hier gibt es eine Liste der unterstützten Module:

 

http://www.tyan.com/support_download_memory.aspx?model=S.S7020

(exakte Artikelnummer beachten)

Du solltest keine Anderen verwenden.

Es dürfen z.B. RDIMM's und UDIMM's nicht gemischt werden.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...