Jump to content

Sendeconnector Exchange 2007 SP3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

heute mal folgende Frage:

 

ich habe bereits einen Sendeconnector der bei mir regelt, dass an bestimmte domains gesendete Mails an einen Internen Relay weitergegeben werden zur Verteilung...

 

dort SIND bereits ca 15 Domains drin...

 

nun zur Frage:

 

Kann man, und wenn ja wie, weitere Domains per Script oder wie auch immer "HINZUFÜGEN" nicht ersetzen, sondern hinzufügen... müsste ca 270 Domains sonst von hand dort eintragen!

 

Da wäre ich sehr Dankbar wenn jemand was kennt...

 

Vielen Dank schonmal!:)

Geschrieben

ich hab leider kein script...

 

wenn du eines hast bzw. es was vorgefertigtes gibt dann schreibe ich mir das gerne um!

 

ich schau mal nach dem befehl, vielleicht gibt es da ja was im inet...

 

Set-SendConnector "Connection to Contoso.com" -AddressSpaces "SMTP:contoso.com;1","SMTP:fabrikam.com;10"

 

ich bastel mal was daraus... zumindest mal danke für den Fingerzeig mit dem Befehl!

Ich poste obs geklappt hat!!

Geschrieben (bearbeitet)

eine frage noch... mit einem *domain.de kommt er nicht klar... gibts da ne andere Vorgabe?!

 

vergisses... *. muss in das script... geht ich bastel das noch fertig (fast 300 Domains) hier ein Beispiel:

 

Set-SendConnector "CONNECTOR-NAME" -AddressSpaces "SMTP:*.contoso.com;1","SMTP:fabrikam.com;1"

 

Danke für den Tipp NorbertFE !!

 

Hat mir beim Lösen sehr geholfen!!

bearbeitet von -=MOMSY=-
Geschrieben

ok... script hab ich fertig..

 

was ist nun aber wenn die Powershell nicht alles einpflegen kann weil die Zeichenanzahl begrenzt ist... sind nämlich zu viele Zeichen!

 

Kann ich das auch per script aus ner TXT oder csv importieren?!

Geschrieben

Das Scripte soll .ps1 sein.

Du willst die Domänen in eine extra Datei auslagern.

Wenn es eine csv ist, dann kannst du import-csv nutzen, bei allem anderen get-content.

 

Wenn nur eine Liste der Domänen benötigt wird braucht man keine csv dafür.

Geschrieben

Hi,

 

 

Abgesehen davon, das die erste Frage erledigt ist und funktionieren würde habe ich eine weitere Frage zum Sendeconnector ... bevor ich einen weiteren Thread aufmache die Frage an den Mod ob es OK ist die hier zu posten... wenn nein Lösche meinen Beitrag und ich mache einen neuen Thread...

 

Hier die Frage:

 

habe mich schon ein wenig durchgelesen aber konnte bisher nichts finden...

 

---

Kann ich am Exchange einstellen, Dass der Exchange (per sendeconnector?) Mails die an eine / zwei bestimmte IPs (nicht DOMAINS!) gesendete Mails an einen Smarthost abgeben?

 

Ich habe nämlich 270 Domains die ALLE den gleichen MX eintrag haben (2 unterschiedliche) somit müssten mails an den dementsprechenden MX an einen bestimmten Smarthost (gesichertes Mailrouting)

 

Wäre Dankbar für einen TIPP!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...