andibu 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Hallo, bin soweit mit der Migration unserer Active Directory Struktur fertig und suche nach einem bewärtem Tool um auf einen der zentralen DC Windows2008R2 zuverlässig die Uhrzeit mit einem Timeserver zu synchronisieren. Danke euch im voraus Gruß Andi
Dukel 468 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 W32tm. Wieso suchst du ein Tool? Funktioniert die Zeit beu euch nicht?
andibu 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 doch möchte nur das alles optimal läuft.
andibu 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Wie ist nun das richtige Vorgehen mit w32tm? Er sollte halt 2mal am Tag mit dem Timeserver syncen.
Dukel 468 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Wenn man nichts ändert läuft alles optimal. Der DC mit der Rolle PDC Emulator holt die Zeit aus dem Internet, die DC's holen die zeit von diesem und die Clients holen die zeit von den DC's.
Sunny61 833 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Du kannst das alles per GPO konfigurieren: Zeitserver - w32time - ueber Gruppenrichtlinien konfigurieren
andibu 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 (bearbeitet) hi, also synct w2k8r2 standardmäßig mit dem microsoft timeserver? Gruß Andi bearbeitet 8. Dezember 2010 von andibu
Dukel 468 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Ja. Btw. Standard schreibt man immer noch mit 'd'.
andibu 10 Geschrieben 9. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Hi, beim neuen Domaincontroller geht die Zeit 3min nach. Also scheinbar macht w2k8r2 standardmäßig keinen timesync mit dem internet. Habt ihr eine Lösung? Gruß Andi
Dukel 468 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Hat der Server die Pdc Emulator Rolle? Gibt es Firewall Beschränkungen für den NTP Port?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Dann hast du ihn anscheinend falsch konfiguriert. ;) Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 beim neuen Domaincontroller geht die Zeit 3min nach. Also scheinbar macht w2k8r2 standardmäßig keinen timesync mit dem internet. Darf der Server überhaupt ins Internet? Habt ihr eine Lösung? Schau dir die von mir gepostete Lösung an.
RanCyyD 10 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Könntest ja das hier als BAT per Taskplaner regelmäßig am PDC starten: @echo off w32tm /config /reliable:YES /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de w32tm /config /update w32tm /resync
Dukel 468 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Man will die zeit nicht manuell syncen. Man will die zeit einmal richtig konfigurieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden