dito970 10 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Hallo Boarder, mein Cheff hat bei uns im Unternehmen ohne mein wissen unser Web Hosting Provider von 1+1 ( Karlsruhe) zu einem billigeren Hoster in den USA verlegt ( WEB Page und alle Mailadressen ( ca.40) sind gehostet) Hatt jemand mit webhosting im Ausland erfahrungen könnte es da Probleme geben?? Ich als Admin war darüber nicht gerade erfreut ... aber naja :-(( Danke dito
Dukel 468 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Problem könnte ich mir nur mit dem Datenschutz (andere Richtlinien als in D) oder performance (leitung nach USA) vorstellen. Andere (technische) Probleme können auch hier bei Providern auftreten.
MrCocktail 204 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Reden wir von hosted Exchange? Wenn ja, Datenmigration gesichert?
dito970 10 Geschrieben 1. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 also wir haben noch keinen exchange server ... sondern gerade noch einen AVM KEN :-) ich hole die MAils bei 1&1 über POP3 und intern über IMAP an die Clints.. aber bin gerade dabei einen Exchange 2010 einzuführen ..
dito970 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Nun noch einmal... kann ich die Latenz eines Webservers messen um festzustellen ob es zu verzögerungen kommt ? Ein tool ... ? Hab was von smokePing gelesen ... Mache mir sorgen das die Verfügbarkeit und die Performance probleme machen Danke
akleiner 10 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Boarder, mein Cheff hat bei uns im Unternehmen ohne mein wissen unser Web Hosting Provider von 1+1 ( Karlsruhe) zu einem billigeren Hoster in den USA verlegt ( WEB Page und alle Mailadressen ( ca.40) sind gehostet) Hatt jemand mit webhosting im Ausland erfahrungen könnte es da Probleme geben?? Ich als Admin war darüber nicht gerade erfreut ... aber naja :-(( Danke dito Hallo, siehe hierzu meinen Beitrag http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/erfahrungen-microsoft-exchange-online-172849.html#post1070003 Gruß A.kleiner smartHosted Exchange bearbeitet 17. Januar 2011 von akleiner
carlito 10 Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 @dito970 Ich habe den Eindruck du bist beleidigt/fühlst dich hintergangen/whatever und suchst nun fieberhaft nach Gründen deinem Chef diese Entscheidung schlecht zu reden. Wenn ihr Differenzen habt, solltet ihr diese am Arbeitsplatz klären und nicht über ein Forum. Überleg mal, warum er dich nicht involviert hat ... Just my two cents.
akleiner 10 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Nun noch einmal... kann ich die Latenz eines Webservers messen um festzustellen ob es zu verzögerungen kommt ? Ein tool ... ? Hab was von smokePing gelesen ... Mache mir sorgen das die Verfügbarkeit und die Performance probleme machen Danke Diese Sorgen können Sie getrost vergessen! Habe in einem Praxisbericht von einem größeren E-Mail-Hoster gelesen, der rd. 5.000 Postfächer von Deutschland zu einem Anbieter in die USA transferiert hat, dass die Performance trotz der Distanz nicht leidet: "... Auch hinsichtlich der Performance gab es zunächst Bedenken gegen eine Verlagerung der Systeme über den großen Teich – doch die waren nach wenigen Tests ausgeräumt. Die größere Entfernung zwischen Mailbox-Servern und Anwendern wirkte sich nicht spürbar auf die Zugriffs- und Übertragungszeiten aus. ..." Gruß, A. Kleiner smartHosted Exchange
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden