manuel-33 10 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit unter einem Windows2008 Server den Energiesparmodus komplett zu deaktiveren oder reicht es die Einstellung auf "Höchstleistung" umzustellen? Frage deshalb, da auf einem Windows2008 Server immer wieder das Problem besteht, dass gewisse Verbindungen deaktiviert werden usw. DANKE
Necron 71 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Hi, Ausbalanciert sollte reichen, denn dadurch wird bei dem Windows Server 2008 R2 das Core Parking aktiviert. Welche "gewissen" Verbindungen werden denn deaktiviert?
Dukel 468 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Wurde evtl. der Standby oder Ruhezustand aktiviert oder die HDD schlafen gelegt?
Sunny61 833 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Vermutlich meinst Du das "rote Kreuze" Problem. Auf dem Server: net config server /autodisconnect:-1[ENTER]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden