Telek 10 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo, wir wollen bei ca. 250 PCs die Treiber der Netzwerkkarte austauschen. Es handelt sich um Realtek 8168 KArten mit aktuell der Treiberversion 5.714. Wir wollen auf 5.764. Ich will das ganze mittels GPO und WMI Filter nur auf PCs machen lassen die diese Realtek Karte haben. Das ist soweit kein Problem. Das Setup von Realtek hat den Schalter "-s" für eine Silent Installation. Wenn ich das Programm damit aufrufe installiert der auch den Treiber sauber. Aber wenn ich das ganze als Skript über GPO laufen lasse, macht er das nicht. Zur Kontrolle lasse ich wenn das Skript ausgeführt wird eine bestimmte Datei einfach irgendwo hinkopieren. Das klappt immer. Leider klappt das Installieren nie. Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekommen könnte? Ich möchte nicht an 250 PCs laufen müssen. Über den WSUS klappt die Verteilung nicht. Das war unser erster Versuch. Vielen Dank.
Dukel 468 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Habt ihr eine richtige Softwareverteilung ala SCCM?
Sunny61 833 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Ich will das ganze mittels GPO und WMI Filter nur auf PCs machen lassen die diese Realtek Karte haben. Das ist soweit kein Problem. Das Setup von Realtek hat den Schalter "-s" für eine Silent Installation. Wenn ich das Programm damit aufrufe installiert der auch den Treiber sauber. Aber wenn ich das ganze als Skript über GPO laufen lasse, macht er das nicht. Zur Kontrolle lasse ich wenn das Skript ausgeführt wird eine bestimmte Datei einfach irgendwo hinkopieren. Das klappt immer. Leider klappt das Installieren nie. Ist es ein Computer- oder Benutzerscript? Computer oder Benutzer GPO? Als Benutzerscript muß es wohl fehlschlagen, Rechte fehlen. Ich hatte sowas auch schon via Startscript in einer Computer GPO gemacht, funktioniert einwandfrei.
Telek 10 Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 es ist ein Computer skript in der Computer GPO, damit es eben nicht an rechten hängen bleibt. Kannst Du mir dein Skript mal zeigen, damit ich auf fehler suche gehen kann? wäre super. Danke
Sunny61 833 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 es ist ein Computer skript in der Computer GPO, damit es eben nicht an rechten hängen bleibt. Kannst Du mir dein Skript mal zeigen, damit ich auf fehler suche gehen kann? Leider nein, ich kann jetzt nicht drauf zugreifen. Sah aber ungefähr so aus: \\Server\Share\Treiber.exe /s Die Authentifizierten Benutzer müssen natürlich lesend auf das Share zugreifen dürfen. Oder Du packst alle betroffenen Computer in die NTFS-Berechtigungen. Sprich doch mit dem Hersteller der Karten, evtl. kann er dir einen Tipp geben.
blub 115 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo Telek, Es gibt die WMI-Methode Win32_printerdriver. Damit kannst du remote Treber installieren. Beispiel zur Installation eines Trebers Install Printer Drivers Beschreibung in der Technet Win32_PrinterDriver Class (Windows) cu blub
Telek 10 Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo vielen Dank für eure Hilfe, ich habs hinbekommen. Es lag an den Rechten auf der Freigabe. Vielen Dank.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden