nahemoth 10 Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Hallo, ich möchte unter Windows 7 einen SQL Server 2008 installieren, aber der Programmkompatibilitätsassistent blockt die Ausführung des Setups. Bei der Problembehandlung wird empfohlen das drvupdate zu installieren, das bricht aber ab und lässt sich nicht installieren. Wie installiert man einen SQL-Server 2008 unter Win7 ? Danke !
Necron 71 Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Hi, willst du die Express Edition oder den richtigen SQL Server installieren? Was möchtest du denn mit dem SQL Server machen?
nahemoth 10 Geschrieben 30. April 2010 Autor Melden Geschrieben 30. April 2010 Den richtigen SQL Server, ich muss eine PHP Anwendung schreiben, die auf Datenbanken zugreift und benötige ihn daher.
Necron 71 Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Du kannst maximal die Express Edition unter Windows 7 installieren. Für den SQL Server brauchst du ein Server OS: Windows Server 2008 etc.
Dukel 468 Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Den richtigen SQL Server, ich muss eine PHP Anwendung schreiben, die auf Datenbanken zugreift und benötige ihn daher. Und das geht nicht mit der Express Version?
n8w4tch3r 10 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Du kannst maximal die Express Edition unter Windows 7 installieren. Für den SQL Server brauchst du ein Server OS: Windows Server 2008 etc. Öhmm also ich habe bei mir auf einem Win7 x86 sowie x64 den MSSQL Server 2008 in Variante x86 und x64 am laufen mit unserer Firmeneigenen Backoffice Lösung und es funktioniert alles... Korrigiere mich wenn ich da irgendwas übersehen habe ;-)
phoenixcp 10 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Moin Öhmm also ich habe bei mir auf einem Win7 x86 sowie x64 den MSSQL Server 2008 in Variante x86 und x64 am laufen mit unserer Firmeneigenen Backoffice Lösung und es funktioniert alles... Korrigiere mich wenn ich da irgendwas übersehen habe ;-) Prinzipiell gehen tut es. ABER: 1. AFAIK nur mit Developerversionen, welche dann nicht für den produktiven Betrieb erlaubt sind. 2. Reine SQL Server Versionen sind Serversoftware und gehören auf ein Server-OS. Nur weil etwas geht, heißt es nicht, das du das darfst. Mehr dazu findet sich in deiner EULA. Gruß Carsten
n8w4tch3r 10 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Moin Prinzipiell gehen tut es. ABER: 1. AFAIK nur mit Developerversionen, welche dann nicht für den produktiven Betrieb erlaubt sind. Dafür war es auch gedacht wir liefern sich keinem unserer Kunden ein Client System auf dem unsere Backofficeserver läuft ;-)
Necron 71 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 @phoenixcp Danke für die Ergänzung! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden