RanCyyD 10 Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Tag! Wir haben von einem Kunden ein Netz übernommen, dort war ein DC virtualisiert mit VMWare-Server auf einer Linux-Kiste. Kunde meint, dies wäre ein SBS 2003 (es sind auch die entsprechenden Gruli und User-OUs vorhanden), allerdings meldet er sich nirgends als "SBS" (Computereigenschaften, Winver, Eigenschaften DC im AD, Software), sondern immer nur als 2003 Standard. Unsere EDV-Vorgänger erreichen wir nicht mehr, bekomme ich irgendwie heraus, ob das nun wirklich ein SBS ist oder ein Standard, der alles transferiert bekommen hat? Danke!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Wenn der Server sich als Server 2003 standard meldet ist es ein Server 2003 standard und kein SBS
RanCyyD 10 Geschrieben 28. April 2010 Autor Melden Geschrieben 28. April 2010 Naja, beim 2008 steht ja auch Windows Server Standard FE drein, deswegen frage ich! Wenn ich die Rollen transferiere, würde ich das gerne vorher wissen... :) Danke!
GuentherH 61 Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Hallo. Bei der Anmeldung steht aber ganz groß da "Windows Server 2003 for Small Business Server" ;) Zudem gibt es nur am SBS 2003 - den Dienst sbcore Service - die Serververwaltungskonsole - den Ornder c:\Programme\Windows for Small Business Server - und noch andere duzende Hinweise ;) LG Günther
RanCyyD 10 Geschrieben 29. April 2010 Autor Melden Geschrieben 29. April 2010 Danke, dann suche ich nochmal! :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 Zur Not einfach mal eine Vertrauensstellung aufbauen. Wenns geht ist es kein SBS. ;) Bye Norbert
SFHE 10 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 Kann es vielleicht sein das bei dem 2003er SBS das Setup nach der Grundinstallation abgebrochen wurde? Ich meine zu meinen das er sich erst nach dem SBS Setup auch als solcher zeigt....
GuentherH 61 Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 Hallo. Kann es vielleicht sein das bei dem 2003er SBS das Setup nach der Grundinstallation abgebrochen wurde? Auch dann ist immer noch der Sbcore Dienst vorhanden. Ohne den läuft kein SBS. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden