Jump to content

Exchange 2003 Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe ein Problem bei einem 2003 Exchange Server, auf 2003er Std-Server 32 bit.

 

Rufe dort die Mails per POP ab, die Mials gehen dann an den Exchange.

 

Am WE hat sich da irgendetwas abgeschossen. Der PopCON meldet jetzt:

...auf das DATA Kommando: 452 4.3.1 Out of Memory

 

In der Ereignisanzeige ist hinterlegt:

ID 419, smtpsvc

 

Der SMTP-Server kann keine Datei im Warteschlangenverzeichnis E:\Mailroot\Queue\ erstellen.

 

Hatte schon mal testweise ein anderes VErzeichnis angegeben, hat aber nichts gebracht.

 

Irgendwelche Ideen? Neugestartet ist alles schonmal, Mache gerade nochmal MS-Updates zur Sicherheit.

 

Krombi

Geschrieben
2. Ja, das kann sein.

 

Kannst du das verifizieren?

 

Nur warum sollte es ihn auf einmal stören?

 

Weils schon immer falsch konfiguriert war, heißt das noch lange nicht, dass es deswegen immer funktionieren muß.

 

Overview of Exchange Server 2003 and antivirus software den bitte abarbeiten.

 

Der EXCH läuft ja schon lange so.

 

Die Aussage trifft auf fast jeden Fehler zu. Gestern gings noch. ;) :rolleyes:

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)
Installiere und starte einmal den Exchange best practise analyzer.

 

ok....Kritisch:

 

Zustansüberprüfung: Anzahl der Seitentabelleneinträge ist kritisch

 

Konnektivitätstest: Auf Leistungsdaten konnte nicht zugegeriffen werden

 

Nichts, was irgendwie im direkten Zusammenhang mit dem Prob steht.

Ach ja: Virusscanner ist deinstalliert, sollte eh die WOche akt. werden, daher ok!

 

Was wäre damit?

 

a.If the /3GB switch exists but not the /USERVA=3030 switch, add the /USERVA=3030 switch to the startup line so that it is configured as /3GB /USERVA=3030.

bearbeitet von Krombi666
Geschrieben

PROBLEM GELÖST

 

Letztlich hatt sich aus noch nicht geklärten Gründen der SMTP dienst verabschiedet. Neuinstallation des smtp dientes schuf abhilfe, allerdings dann nur in verbindung mit einer disaster recovery des Exchange-Servers. danach war noch nachinstallation sp2 fällig.

 

Ich schätze mal, das bei der neuinstallation des smtp dientes irgendwelche direkte bezüge zwischen exchange und smtp verloren gingen.

 

 

Naja, hin wie her,

danke für die hilfe hier.

 

Bis demnächst

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...