Jump to content

Laptops, die selten im Büro sind, effizient sichern


infernatic
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

wir haben hier einige Latops in Büro, welche oft nicht da sind und mit denen allerdings gearbeitet wird. Ergo befinden sich da Daten drauf, welche so nicht auf dem zentralen Fileserver vorhanden sind, aber dennoch wichtig sind.

 

Die die Lappis kaum da sind, und wenn, dann nur im WLAN, sind die auch nicht in der Domäne. Zugriff ist per VPN auf den Filer möglich, aber das nur am Rande..

 

Die Frage die sich mir stellt ist nun, wie man dennoch diese Geräte effizient sichern kann. Ab und an stehen sie im Büro quasi auf dem Schreibtisch, man müsste quasi eine Möglichkeit finden, ein Sicherungssystem, welches auch bei eingeschränkten Accounts lossichert, wenn beispielsweise eine bestimmte externe Platte angeschlossen wird. Ein Netzlaufwerk wär natürlich noch eleganter, wenn der Lappi zb auf dem Tisch steht und per Kabel connected ist.

 

Allerdings müsste diese Software dann relativ intelligent sein, und auch damit klarkommen, wenn die Sicherung abrupt unterbrochen wird, dies erkennen und entsprechend agieren.

 

Die Produktivlappis sind also noch die einzigen Punkte im Netzwerk, um die ich mir noch ein wenig Sorgen mache. Was würdet ihr da vorschlagen?

 

Viele Grüße!

Geschrieben
Servus,

Die Frage die sich mir stellt ist nun, wie man dennoch diese Geräte effizient sichern kann. Ab und an stehen sie im Büro quasi auf dem Schreibtisch, man müsste quasi eine Möglichkeit finden, ein Sicherungssystem, welches auch bei eingeschränkten Accounts lossichert, wenn beispielsweise eine bestimmte externe Platte angeschlossen wird. Ein Netzlaufwerk wär natürlich noch eleganter, wenn der Lappi zb auf dem Tisch steht und per Kabel connected ist.

 

Ich kann dir hierfür Symantec BESR Desktop Edition vorschlagen.

Wenn du die Server Edition von BESR einsetzt, hast du die Möglichkeit, den Manager dazuzukaufen. Damit würdest du alle BESR-Clients (egal ob Server, Desktop, Laptop) zentral verwalten können.

Allerdings müsste diese Software dann relativ intelligent sein, und auch damit klarkommen, wenn die Sicherung abrupt unterbrochen wird, dies erkennen und entsprechend agieren.

Was meinst du mit entsprechend agieren?

Etwa die Position merken und bei nächster Gelegenheit fortfahren? Das dürfte nicht klappen, wenn z.B. 10 Tage vergangen sind, bis erneut gesichert werden kann.

Geschrieben
Off-Topic:
Besten Dank für die vielen Vorschläge, ich werde mir am Wochenende alles mal genauer anschauen.

Das sieht nach einem sehr arbeitsreichem Wochenende aus. ;):(
Aber es dient ja einem sehr guten Zweck und das Wetter soll auch bescheiden werden.:)
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...