Jump to content

Terminalserver f. 25 User: Ausstattung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Wir möchten eine neue Maschine anschaffen. Verwendungszweck sind exklusiv Terminaldienste. Arbeiten sollen ca. 25 User drauf, dies aber nicht immer gleichzeitig. Laufen tun zwei Anwendungen drauf, unser ERP und noch was zur Fertigungsplanung. Alles nicht weltbewegend.

Ich hatte einen Dell PE R610 mit Xeon E5520 2,26Ghz und 6gb Ram im Auge. Platten entweder ein Raid1 oder ein Raid5. Macht Preismäßig nicht viel aus.

Was meint ihr?

Geschrieben

Welches OS willst Du denn auf dem Server laufen lassen? Grundsätzlich halte ich 6 Gb RAM für ein bisschen eng... und für ein 32 Bit OS schon zu viel ;-) Was sind das für Programme die auf dem Server laufen sollen?

Geschrieben
Ist ein Windows 2003 Server Enterprise. Das kann 6 oder 8 oder mehr GB Ram.

 

Was wertlos ist für TS. PAE etc. bringt dir bei einem Terminalserver herzlich wenig.

 

Installiere ein 64bit OS oder virtualisiere mehrere 32bit Instanzen um genügend Memory zu haben.

Geschrieben
Dummerweise hab ich keine Möglichkeit zur Virtualisierung...

 

z.B. XenServer (kostenlos) auf der Kiste installieren, und dann zwei 32bit Instanzen. Brauchst halt dann wars***. noch ne zweite Windows Lizenz.

 

Grüsse

Basti

Geschrieben

Moin,

 

z.B. XenServer (kostenlos) auf der Kiste installieren, und dann zwei 32bit Instanzen.

 

kann man machen, aber nicht mit 6 GB RAM.

 

Brauchst halt dann wars***. noch ne zweite Windows Lizenz.

 

Da er 2003 Enterprise hat, braucht er die nicht, weil er damit bis zu 4 2003-VMs auf derselben Hardware betreiben darf.

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Aber dann immer noch besser 2x3 GB in den einzelnen VEs, die er wenigstens auch nutzen kann, oder?

Kann er ja nicht. Wenn du nicht vergessen hättest, dass der Hypervisor auch etwas RAM möchte, dann hättest du allerdings recht. ;)

Aber Speicher kostet gerade ja nicht wirklich was.

Geschrieben

Ich würde der Kiste einfach 10-12GB verpassen, das macht preislich wirklich nix mehr aus, und dann pro VE 4GB zuteilen. Oder mehr und drei virtuelle Instanzen, wenns nur am RAM scheitert dann ist er ja flexibel. Irgendwann werden die Festplatten halt zum Flaschenhals.

 

Grüsse

Geschrieben

Nun ja, mit dem Speicher habt ihr wohl recht. Kostet echt kaum was. Aber mit dem Xenserver hab ich Null Erfahrung. Und so richitg den Vorteil seh ich jetzt grad in der Virtualisierung nicht, außer dei Speichergeschichte.

Platten hatte ich übrigens 3x 146Gb SAS an einen Raid Controller mit Cache gedacht.

Noch mal ne dumme Frage:

Warum unterstützt die 2003 Enterprise dann 32Gb???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...