Jump to content

XP - Ordnerinhalt nicht mehr sichtbar (0Byte Ordner)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich kann auf einer externen 1TB NTFS Festplatte die Dateien in einem Ordner plötzlich nicht mehr sehen. Die Eigenschaften des Ordners sagen mit, dass er nichts enthält und entsprechend 0 Byte groß ist. Da sein ehemaliger Inhalt allerdings mehr als 500GB ausgemacht hat, kann ich durch den verbrauchten Speicherplatz auf der Festplatte darauf schließen, dass die Dateien noch da sein müssen.

Andere Ordner auf der selben Platte (auch nur eine Partition vorhanden) sind unverändert vorhanden. Der Inhalt des problematischen Ordners wurde auch nicht aus versehen in einen anderen verschoben (oder gelöscht).

Ich kann habe keine neue Software oÄ installiert und bin einziger Benutzer des Computers (mit Admin Rechten).

 

Hat jemand eine Idee?

 

Mfg,

Xadian

 

 

EDIT:

Hier mal eine Liste mit meinen bisherigen Versuchen:

- Andere USB Ports haben nichts gebracht

- Abschließen aller anderen USB Geräte (ausser Maus und Keyboard) hat nichts gebracht

- Im Abgesicherten Modus ist das Prolbem genauso vorhanden

- Eine Neuinstallation von Windows (was sowieso dran) hat nichts gebracht

- Unter Ubuntu 9.10 als Root habe ich das selbe Problem

- Eine Suche nach den verschwundenen Dateien hat keine Ergebnisse gebracht

- Mit O&O UnErase finde ich einige Dateien, die ich wirklich früher einmal gelöscht habe, allerdings keine der jetzt verschundenen Dateien

- WD Data Lifeguard Quick Test (ist eine WD Platte) ergab keine Fehler. Extended Test dauert im Moment zu lange, mache ich vllt. heute Nacht

bearbeitet von xadian
Link zu diesem Kommentar

Ja, jetzt :).

 

Hier mal ein Protokoll:

chkdsk F: /f

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...

Beschädigter Attributeintrag (48, "") wird vom Datensatzsegment 28 gelöscht.

Beschädigter Attributeintrag (176, $I30) wird vom Datensatzsegment 37276 gelöscht.

Beschädigter Eintrag in der Attributliste mit Typcode 128 in Datei 163519 wurde gelöscht.

Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird vom Datensatzsegment 163522 gelöscht.

Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird vom Datensatzsegment 163523 gelöscht.

Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird vom Datensatzsegment 163538 gelöscht.

Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird vom Datensatzsegment 163618 gelöscht.

Beschädigter Attributeintrag (160, $I30) wird vom Datensatzsegment 361748 gelöscht.

Dateiüberprüfung beendet.

Verwaistes Datensatzsegment 163522 wird gelöscht.

Verwaistes Datensatzsegment 163523 wird gelöscht.

Verwaistes Datensatzsegment 163538 wird gelöscht.

Verwaistes Datensatzsegment 163618 wird gelöscht.

CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...

Ein Indexeintrag wird aus dem Index $O der Datei 25 gelöscht.

 

// DIE VORIGE MELDUNG KOMMT CA 50 MAL. UND DANN:

 

Ein nicht genauer spezifizierter Fehler ist aufgetreten.

 

Ich persönlich kann wenig damit anfangen... Der Fehler ist nach wie vor vorhanden.

Link zu diesem Kommentar

WinXP Prof SP3 ist mein OS. Hab auf Verdacht gerade nochmal chkdsk gestartet um zu gucken, ob jetzt keine Meldungen mehr kommen.

 

Diesesmal kommen nur Meldungen der Form

Dateisatzsegment 52224 der Datei kann nicht gelesen werden.

Das ganze dauert entsprechend länger und er ist mittlerweile bei Segment 52256 (alle dazwischen waren unlesbar).

 

Hersteller Tool probiere ich als nächstes, allerdings hat das Ganze für mich eher den Anschein eines Fehlers im Dateisystem als in der Hardware.

Link zu diesem Kommentar
Das könnte ich heute über Nacht machen aber im Moment geht das nicht.

 

Hi Xadian.

 

Du solltest den Intensivtest auf jeden Fall laufen lassen. So wie sich's äußerst hat die Platte einen ganzen Satz defekter, oder zumindest sehr wackliger, Sektoren.

Auch wenn Du's mit dem Test hinkriegen solltest, weiterverwenden würde ich die Platte nicht mehr.

 

ciao und viel Glück

M.

Link zu diesem Kommentar

Ok, da die Platte eine meiner ältesten ist (>5 Jahre) werde ich sie dann wohl aussondern.

Bleibt also nurnoch die Frage der Datenrettung.

 

Obwohl ich nicht viel Erfahrung mit Festplattenfehlern habe, kommt es mir doch sehr ungewöhnlich vor, dass durch einen plötzlich auftretenden Fehler ein so großer Teil der Platte verschwindet (tatsächlich müssten es ca. 850GB und somit mehr als 80% der Platte sein). Könnte es nicht sein, dass ein fehlerhafter Sektor öÄ mir Teile des Indexes des Dateisystems zerstört hat und ich nur deswegen keine Daten mehr sehe?

 

SMART Daten sind nicht verfügbar. Entweder ein Fehler oder die Platte ist zu alt dafür...

 

Extended Test mache ich dann definitiv heute über Nacht und poste die Ergebnisse morgen.

Link zu diesem Kommentar

Obwohl ich nicht viel Erfahrung mit Festplattenfehlern habe, kommt es mir doch sehr ungewöhnlich vor, dass durch einen plötzlich auftretenden Fehler ein so großer Teil der Platte verschwindet (tatsächlich müssten es ca. 850GB und somit mehr als 80% der Platte sein).

 

Na, nach 5 Jahren hat sie ihre Lebenszeit schlicht und einfach durch. Besonders dann, wenn sie die ganze Zeit gelaufen hat.

Und nein, ungewöhnlich ist das nicht. Im schlimmsten Fall ist Deine Platte einfach weg, und zwar komplett.

Falls die Reparatursoftware tatsächlich in der Lage ist noch was rauszuholen würde ich die Daten auf dem schnellsten Weg kopieren/sichern und die Platte in die Tonne treten.

Wenn's heut' Nacht nicht klappt geht ja vielleicht noch was mit dem Versuch den mbr zu fixen.

 

ciao, ... und immer noch viel Glück

M.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...