Jump to content

2008 SBS - Wird Windows Server Update Services WSUS unter Windows 2008 benötigt?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

die Frage: "Wird Windows Server Update Services (WSUS) unter Windows 2008 benötigt?"

 

Zeigt schon was gerne wissen würde.

 

Ist das WSUS nicht schon standardmäßig mit in Windows 2008 SBS in die SBS-Console intergiert?

 

Was sind eigentlich die Vorteiel von WSUS?

 

Ich habe das nicht nicht ganz verstanden?

 

Bisher zieht jeder Pc selber seine Updates? Richtig?

 

Und mit WSUS macht das der entsprechende Rechner und verteilt diese dann.? Oder?

 

Jetzt sagt mir bitte einmal wie das genau funktioniert und wo die Vorteile liegen.

 

Danke für euere Hilfe.

 

Gruss und Dank Peter

Link to comment

Hallo.

 

Ist das WSUS nicht schon standardmäßig mit in Windows 2008 SBS in die SBS-Console intergiert?

 

JA

 

Bisher zieht jeder Pc selber seine Updates? Richtig?

 

Je nachdem was in den automatischen Updates eingestellt wurde

 

Und mit WSUS macht das der entsprechende Rechner und verteilt diese dann.? Oder?

 

Ja, und der Admin genehmigt vorher die Updates

 

Jetzt sagt mir bitte einmal wie das genau funktioniert und wo die Vorteile liegen

 

- WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de

- WSUS.DE | Willkommen zu den Microsoft Windows Server Update Services

- Blog.WSUSpraxis.de

 

Einfach nachlesen, steht genug auf diesen Seiten ;)

 

LG Günther

Link to comment

Der Vorteil darin, liegt das Du als Admin die Patches z.B. vorher testen kannst, ob es keine Probleme mit vorhandener Software gibt.

Das nicht jeder Client im Netzwerk die Updates selber laden muss, sondern sich Zentral vom WSUS abholt.

Du hast eine Übersicht des Status der installierten / nicht installierten / fehlgeschlagenen Patches in Deinem Netzwerk.

und vieles mehr.....

Link to comment

OK, das klingt ja gut...

 

Habe ich das richtig gelesen. Damit die Windows-Rechner mit WSUS funktionieren muß ich erst eine Clientsoftware auf den Rechnern installieren.

 

Ist das richtig?

 

Denn ich kann jetzt schon auf dem Windows 2008 SBS die Windows Rechner sehen.

 

Ach ja was mich dann noch interessiert. Wenn die WindowsRechnner ohne WSUS die Update ganz normal holen geht es vollautomatisch. Aber bei WSUS muß ich angeben welche Updates der WSUS Server laden sollen. Ist das so richtig verstanden? Und dann muß ich die Updates für die einzelen Rechner verteilen oder?

 

Danke und Gruss Peter

Link to comment

Ich glaube das ist die Antwort....

 

Die in die Betriebssysteme Windows 2000 mit SP3, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows Server 2008 und Windows 7 integrierte Clientkomponente ermöglicht Server- und Clientcomputern Updates von Microsoft Update oder von einem Server, auf dem die Update Services ausgeführt werden, zu beziehen.

 

Oder? :)

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...