Jump to content

nslookup liefert falsche IP-Adresse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Problem fing damit an, dass ein Ping an eine bestimmte IP-Adresse funktioniert hat, aber ein Ping an den Namen die falsche IP-Adresse geliefert hat (eine alte Adresse, die geändert wurde).

 

Sobald der Client auf feste IP (nicht DHCP) umgestellt wird, dann geht ping name. Wenn er seine Informationen per DHCP bezieht, dann nicht.

 

nslookup liefert bei Eingabe des Computernamens ebenfalls die alte IP-Adresse. DNS Cache löschen hat nicht zum Erfolg geführt. Ich weiß nun gerade absolut nicht, wer hier die Schuld trägt und wo ich ansetzen kann. Ist die FritzBox schuld, oder eher der Win7 Client?

Geschrieben

Nun, für lokale Namenauflösung in kleinen Netzen gibt es:

 

NetBIOS over TCP/IP ? Wikipedia

 

weiter kann man Rechner in die Datei Hosts eintragen

 

oder einen DNS-Server ins Netz stellen, z.B. den Schulrouter Plus, das ist ein Linux mit DHCP, DNS, Routing, Proxy, Paketfilter, ....

 

Tscha, dann gibt es auch Netze, die brauchen überhaupt keine lokale Namensauflösung, besonders keine reverse. Selbst in meinen Unternehmensnetzen greifen die Workstations der Arbeitsgruppen nicht aufeinander zu, die AG spielen überhaupt keine Rolle, die Rechner werden nur zum Griff auf das Inet benötigt, es gibt nicht mal Server, die Leute speichern auf einem Stick. In einem anderen Szenario gibt es ein NAS als Quasiserver, der hat eine feste IP, die Clients adressieren per IP, nicht per Hostname.

 

Schaue doch mal die Einstellungen für NetBIOS over TCP/IP an.

 

Sorry, ich sehe gerade, es geht um Win7, da kann ich nicht mit, das habe ich nicht parat hier.

Geschrieben

@lomtas

 

Da die FritzBox nur als DNS-Forwarder dient und kein richtiger DNS-Server bei dir im Netzwerk installiert ist, bringt dir nslookup für die Namensauflösung deiner Computer in deinem Netzwerk rein gar nichts.

 

lefg hat schon richtig auf NetBIOS over TCP/IP hingewiesen.

Geschrieben

naja soweit war ich schon. aber selbst wenn ich netbios aktiviere, wird ping computername immer noch mit der alten IP-Adresse übersetzt... Gibt es keine weiteren Einstellungen? Was passiert, wenn NetBIOS nicht aktiviert ist? Übernimmt das dann die FritzBox? Wo kann man da NetBIOS einstellen oder konfigurieren?

Geschrieben

Schaue doch mal in Eigenschaften von Netzwerk, LAN-Verbindung, TCP/IP, Erweitert, WINS!

 

Off-Topic:

Wie bereits erwähnt, ich bin bei W7 nicht ganz sicher, ob es wie bei XP ist, nehme es aber an. Ich habe eben den ersten W7 ausgepackt, der kommt morgen früh auf die Back.

Geschrieben
Schaue doch mal in Eigenschaften von Netzwerk, LAN-Verbindung, TCP/IP, Erweitert, WINS!

 

Off-Topic:

Wie bereits erwähnt, ich bin bei W7 nicht ganz sicher, ob es wie bei XP ist, nehme es aber an. Ich habe eben den ersten W7 ausgepackt, der kommt morgen früh auf die Back.

Ist wie unter XP, ab dem Punkt wo man die Netzwerkverbindungen vor seinen Augen hat!;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...