Jump to content

Computer startet nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bei meinen Nachbarn startet der Computer nicht mehr.

 

Folgendes passiert beim Start:

 

Es erscheint normal der Windows-Lade-Bildschirm (Windows XP Prof). Dann erscheint die übliche Auswahl, da der letzte Windows-Start nicht durchgeführt werden konnte, zwischen Eingabeaufforderung, abgesicherter Modus, letzte funktionierende Konfiguration, etc.

 

Egal was davon ausgewählt wird, nach kurzer Zeit geht der Bildschrim mit der Fehlermeldung "Kein Signal" aus und der PC startet erneut von ganz vorne.

 

Habt ihr eine Idee was es sein könnte und wie ich weiter komme?

 

Danke

 

Gruß

 

corner

Geschrieben

Ich war gerade noch einmal bei meinen Nachbarn. Wenn ich den automatischen Neustart deaktiviere, erhalte ich einen Bluescreen, der mir einen Systemfehler meldet und mir den Tipp gibt, dass ich Checkdisk durchlaufen lassen soll. Aber wie starte ich Checkdisk, ohne Windows zu starten? Und können dabei DAten verloren gehen?

 

 

Danke Gruß

 

corner

Geschrieben
Wenn ich den automatischen Neustart deaktiviere, erhalte ich einen Bluescreen, der mir einen Systemfehler meldet und mir den Tipp gibt, dass ich Checkdisk durchlaufen lassen soll.

Interessant wäre jetzt zu wissen, welcher Systemfehler das ist? Fehlercode etc.

Geschrieben

Wurde in der letzten Zeit ein neuer Treiber installiert bzw. aktualisiert?

Wie alt ist der PC?

Wenn er >5 Jahre alt ist, dann mal das Mainboard auf defekte (ausgelaufene) Kondensatoren überprüfen und z.B. mit Hilfe von Knoppicillin Download-Edition 6.0.2 Deutsch, Download bei heise die Hardware überprüfen: HW info aufrufen irgendwo gibt es ein Punkt Sensor Status und wenn dir unrealistische Werte z.B. CPU Temperatur 150°C angezeigt wird ist das Motherboard defekt. Diesen Fall hatte ich letzte Woche...

 

Grüße

Geschrieben
Ich war gerade noch einmal bei meinen Nachbarn. Wenn ich den automatischen Neustart deaktiviere, erhalte ich einen Bluescreen, der mir einen Systemfehler meldet und mir den Tipp gibt, dass ich Checkdisk durchlaufen lassen soll. Aber wie starte ich Checkdisk, ohne Windows zu starten?

 

Windows CD einlegen und die Installation reparieren lassen. Dabei kommst Du in die Wiederherstellungskonsole, dort dann chkdsk x: /p /r ausführen. Wobei x für den Laufwerksbuchstaben steht, der zu verwenden ist.

 

Und können dabei DAten verloren gehen?

 

Normalerweise nicht.

Geschrieben
Wenn ich den automatischen Neustart deaktiviere, erhalte ich einen Bluescreen, der mir einen Systemfehler meldet

Hallo :)

 

ja, das ist Sinn der Sache.

 

wie starte ich Checkdisk, ohne Windows zu starten?

Ergänzend zu Necron und Sunny61:

 

Installieren und Verwenden der Wiederherstellungskonsole in Windows XP

 

Beschreibung der Windows XP-Wiederherstellungskonsole für fortgeschrittene Benutzer

 

Gruß Ingo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...