Jump to content

Filesharing im Firmennetz loggen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Hoffe das ich bei euch in diesem Forum richtig bin, falls nicht dickes sorry für das Posting.

 

Ich soll mich um das loggen von Filesharing im Firmennetz kümmern. Nun habe ich aber das Problem das ich keine Idee habe wie ich ich das tun soll ?

 

Falls man mal so eine Schreiben vom Amt bekommt ist da ja immer nur die eigene Externe IP und die Zeit angegeben aber nie die gegenstellen IP.

Wie kann ich dann Filesharing bei uns im Netz loggen.

 

Hat da wer eine Idee ?

 

Thx vorab für die Hilfe ....

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das du den Auftrag hast ist ja gut, aber dies wäre eine Mitarbeiterüberwachung, die sehr problematisch (für dich) werden kann.

 

Daher als erstes Betriebsrat einschalten und ggf. Anwalt mit einbeziehen.

 

Bevor dieses Thema nicht geklärt ist, würde ich ertsmal die Finger davon lassen.

 

Ein Tipp ist eventl. NBAR.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar

Jop mitloggen wer wo surft ist böse ... ohne Betriebsrat würde ich da auch nichts machen.

Aber um deiner frage gerecht zwerden:

 

Gibt es Verdachtsfälle?

Setzt ihr einen Proxy als Gateway ein?

Wie ist die I-Net Anbindung?

Ein paar Daten wären nett :)

Wenn ein Schreiben, vom "Amt" kommt steht da normal noch etwas mehr als nur die IP :)

Auch diese dinge können dir dann helfen.

 

LG

Blacky

Link zu diesem Kommentar

Filesharing kannst du auch verhindern ohne dich mit Mitarbeiterüberwachung, Betriebsrat oder anderen heiklen Themen beschäftigen zu müssen.

 

Nimm den Usern die Adminrechte - eventuell kombiniert mit AppLocker im Whitelist-Modus. Zusätzlich lohnt es sich wenn du auf der Firewall nur die Ports nach aussen öffnest die effektiv gebraucht werden.

Link zu diesem Kommentar

Wir verstehen dein Problem, aber da dies juristisch sehr dünnes EIs ist supporten woir Überwachungsmassnahmen grundsätzlich nicht.

 

Am beste besprichst du das mit dem Rechtsberater deines Vertrauens, lässt dich beraten was rechtlich zulässig ist und besprichst das ganze dann mit dem Betriebsrat.

 

Anderenfalls kann es schnell sein dass du dich strafbar machst.

 

Der Beitrag ist daher geschlossen.

 

Vielen Dank für dein Verständnis.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...