Stephan Betken 43 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Wenn ich das lese, dann gehe ich eher von mangelndem Know How aus... Das waren doch die verschiedenen Gründe, die ich oben gemeint habe. ;)
mimeier 10 Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Geschrieben 16. November 2009 Also ich hab da jetzt mal nachgeschaut: Es ist ein Server 2003. Die Gründe für diesen Server lagen aber (da möchte ich der Firma kein unrecht tun) in der Vielzahl der teilweise recht alten Anwendungen, die im 32-Bit-Bereich liegen. Daher haben wir uns auf das "alte" Modell geeinigt. @ NorbertFe: Korrekt - der Tagessatz ist deutlich geringer als der, der vorherigen Firma ;-) Ich persönlich verstehe dann natürlich auch, dass man hier Abstriche machen muß. Das Thema "Speicherbegrenzung" in diesem Fall würde ich allerdings eher im Bereich "sollte man vorher drüber nachdenken und drüber reden" einordnen und gehört auch meines Erachtens nach nicht zu stark spezifischem Wissen für einen Microsoft Partner, der das ja gewerblich und seit Jahrzehnten macht. Selbst ich (als Laie) kann mir ja hier per google oder Forum relativ schnell ein Bild machen. @ NorbertFe und NilsK: Kann mir jemand den earth core Witz erläutern? :-) Was mich aber gerade bei NilsK stutzig machte: Es handelt sich wirklich um einen Wortmann-Server, der uns (weil wohl deutsche Wertarbeit) als sehr zuverlässig angepriesen wurde. Das er in seiner noch recht kurzen Laufzeit bereits einmal komplett ausstieg und dann auch die Hotspare nicht korrekt funktionierte würde ich eigentlich lieber verschweigen... *g*
LukasB 10 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Also ich hab da jetzt mal nachgeschaut: Es ist ein Server 2003. Die Gründe für diesen Server lagen aber (da möchte ich der Firma kein unrecht tun) in der Vielzahl der teilweise recht alten Anwendungen, die im 32-Bit-Bereich liegen. Daher haben wir uns auf das "alte" Modell geeinigt. In diesem Fall war demfalls die Entscheidung für den SBS2003 die einzig mögliche, da es den SBS2008 nur in einer 64bit-Version gibt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Also ich hab da jetzt mal nachgeschaut: Es ist ein Server 2003. Die Gründe für diesen Server lagen aber (da möchte ich der Firma kein unrecht tun) in der Vielzahl der teilweise recht alten Anwendungen, die im 32-Bit-Bereich liegen. Daher haben wir uns auf das "alte" Modell geeinigt. Was hat 32bit Software mit der Entscheidung für Exchange 2007 zu tun? Vernünftige 32bit Software würde auch unter x64 laufen. ;) @ NorbertFe: Korrekt - der Tagessatz ist deutlich geringer als der, der vorherigen Firma ;-) Ich persönlich verstehe dann natürlich auch, dass man hier Abstriche machen muß. Sagen wir mal so, ihr bekommt das, was ihr bezahlt. @ NorbertFe und NilsK: Kann mir jemand den earth core Witz erläutern? :-) Byte ? Wikipedia https://webshop.wortmann.de/commerceportal/default.asp?PageNo=DEFAULT Vielleicht kommst du ja selbst drauf. Was mich aber gerade bei NilsK stutzig machte: Es handelt sich wirklich um einen Wortmann-Server, der uns (weil wohl deutsche Wertarbeit) als sehr zuverlässig angepriesen wurde. Das er in seiner noch recht kurzen Laufzeit bereits einmal komplett ausstieg und dann auch die Hotspare nicht korrekt funktionierte würde ich eigentlich lieber verschweigen... *g* Ich sag ja, ihr bekommt was ihr bezahlt. Bye Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Moin, "deutsche Wertarbeit" ist lustig. Wortmann ist halt ein Assemblierer, der Standard-Komponenten zu Servern zusammensetzt - so wie es hunderte andere auch machen. Deutsch ist da nicht besonders viel außer dem Ort in Ostwestfalen, die Wertigkeit kann ich nicht kompetent beurteilen. Gruß, Nils
djmaker 95 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Bei der Frage der anzuschaffenden Server spielt immer auch eine Rolle wie schnell ein Servicepartner den Server reparieren kann (auch wenn der der aktuelle Dienstleister gerade offline ist).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden