Jump to content

Design Einstellungen bei Win 7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du kannst Programme in die Taskleiste heften (mit einem Rechtsklick im Startmenu, oder mit einem Rechtsklick wenn das Programm bereits läuft). Dies ersetzt die Schnellstartleistenfunktionalität.

 

Das Netzwerksymbol bringst du glaube ich nicht mehr zum blinken. Aber evtl. gibts ein Desktop-Gadget mit der Funktionalität.

Geschrieben

Die QuickLaunch Leiste ist nicht ganz tot in Windows 7, man kann diese durchaus bei Bedarf recht einfach wiederauferstehen lassen:

 

Mit rechts auf die Taskleiste klicken --> neue Symbolleiste --> zum Pfad "C:\Users\[Dein Username]\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" navigieren --> fertig.

 

Möglicherweise müssen erst in den Ordneroptionen die versteckten Ordner zur Ansicht gebracht werden, den angezeigten Text der Symbolleiste bekommt man weg, wenn man die Fixierung der Taskleiste kurzzeitig aufhebt, mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste klickt und den Haken von "Titel anzeigen" entfernt.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Moin,

 

man kann das machen, aber man kann sich auch einfach auf die Neuerungen der "Super Bar" einlassen und wird nach wenigen Minuten (Konservative: Nach wenigen Tagen) feststellen, dass das viel besser geht.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Ich kann mich nicht wirklich entscheiden und benutze zumindestens vorläufig beides ...... :D

 

Die Features der SuperBar sind fein, gefallen mir auch und sind echt nützlich, mir sind bloss die Symbole zu gross, in die QuickLaunch hab ich immer so 30 Anwendungen und Verknüpfungen gepackt. Das ergänzt sich bei mir zur Zeit aber eigentlich recht gut. Letztlich muss das aber jeder selber entscheiden ....

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Moin,

 

Letztlich muss das aber jeder selber entscheiden ....

 

claro. Ich wollt auch nur ein bisschen stänkern ;), weil manche sofort alles auf "Alt" stellen und dadurch die Vorteile der neuen Funktionen gar nicht sehen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben
kann man bei Win 7 die Schnellstartleiste irgendwo aktivieren?

Die "Schnellstartleiste" ist unter Windows 7 nicht mehr notwendig.

 

  • Programm-Verknüpfungen kann man sehr einfach durch Rechts-Klick auf das jeweilige Programm an die Taskleiste anheften. Allerdings: Programme von Netzwerk-Ordnern lassen sich so nicht (einfach) an die Taskleiste anheften.
  • Schwieriger wird es wenn man Ordner, auf die man häufiger zugreifen möchte, an die Taskleiste anheften will. Diese werden üblicherweise an das Explorer-Icon als "Jump-Liste" angeheftet. Aber mit einem Trick kann man auch Ordner direkt als separates Symbol an die Taskleiste anheften.
  • Ähnliche Anfangsschwierigkeiten machen Dokumente - z.B. Word- oder Excel-Dateien. Zieht man eine Excel-Tabelle in die Taskleiste, dann wird dort das Excel-Programm-Icon angezeigt. Klickt man dann darauf, startet Excel – mit einer leeren Excel-Tabelle. Erst wenn man die "Jump-Liste" des Excel-Icons bemüht, kann man die Tabelle direkt öffnen. Aber auch hier kann man mit einem Trick Dokumente direkt als separates Symbol an die Taskleiste heften.

Mit diesen Tricks lassen sich auch Programme, Ordner und Dateien von Netzwerk-Laufwerken an die Taskleiste anheften.

 

Ist es eventuell auch möglich dem Monitor für das Netzwerk neben der Uhr wieder leben einzu hauchen? damit er bei Netzwerktraffic blinkt?
Ja, allerdings nicht mit Windows 7 Boardmitteln. Das kostenlose Programm "LanLights" stellt dieses Netzwerk-Icon wieder her - und bietet noch weitere Funktionen:

  1. Übertragungsrate als Diagramm
  2. IP-Adressen von PC und Router
  3. Ping und Trace Route, etc.
  4. Start per "Autostart" oder nur bei Bedarf
  5. Individuelle Icons

in die QuickLaunch hab ich immer so 30 Anwendungen und Verknüpfungen gepackt.
Aber 30 Anwendungen sind schon ungewöhnlich viele. Und die wirst du wohl auch nicht alle sichtbar nebeneinander angeordnet haben, sondern als noch oben hin aufklappbare Liste. Und 30 Anwendungen in so einer Liste sind auch nicht wirklich übersichtlich.

 

Andererseits: Wenn man z.B. die 10 wichtigsten Verknüpfungen an die Taskleiste anheftet, weitere 10 wichtige Verknüpfungen auf dem Desktop plaziert und dann noch 10 weitere Verknüpfungen fest an das Startmenü anheftet - dann hat man seine 30 wichtigen Anwendungen auch schnell im Zugriff.

Geschrieben

Aber 30 Anwendungen sind schon ungewöhnlich viele. Und die wirst du wohl auch nicht alle sichtbar nebeneinander angeordnet haben, sondern als noch oben hin aufklappbare Liste. Und 30 Anwendungen in so einer Liste sind auch nicht wirklich übersichtlich.

 

Ich finde die durchaus übersichtlich, die sind alphabetisch geordnet und ungemein schneller zu starten, als sich durchs ganze Starmenü zu hangeln. Zwei Klicks und man hat das Programm gestartet.

 

Andererseits: Wenn man z.B. die 10 wichtigsten Verknüpfungen an die Taskleiste anheftet, weitere 10 wichtige Verknüpfungen auf dem Desktop plaziert und dann noch 10 weitere Verknüpfungen fest an das Startmenü anheftet - dann hat man seine 30 wichtigen Anwendungen auch schnell im Zugriff.

 

Ich will meine ca 30 Verknüpfungen aber nicht an 3 Stellen verteilt haben, sondern von einem Platz aus starten können. Die 3 häufigsten hab ich ja schon in der neuen Taskleiste und auf meinem Desktop herrscht gähnende Leere und so soll es auch bleiben.

 

Wie gesagt, das soll jeder für sich entscheiden ..... :cool: :D

 

Grüsse

 

Gulp

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Die "Schnellstartleiste" ist unter Windows 7 nicht mehr notwendig.

 

Mit diesen Tricks lassen sich auch Programme, Ordner und Dateien von Netzwerk-Laufwerken an die Taskleiste anheften.

 

 

Mit welchem Trick? Ich werde leider ncht ganz schlau aus Deinem Posting. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?

 

Danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...