Jump to content

Warum OEM günstiger als Volume License?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe hier Angebote für mehrere Windows Server 2008 Lizenzen vor mir liegen und bin erstaunt. Bei OPEN war klar nicht viel zu sparen, aber selbst der Select Level A Preis liegt noch ein gutes Stück über den OEM Preisen. War von meinem vorherigen Arbeitgeber (Select Level D) eigentlich ganz andere Preise gewöhnt.

 

Was denkt sich Microsoft dabei? Dachte immer so ein Vertrag soll dem Kunden Vorteile bringen?

Geschrieben

Hallo.

 

Dachte immer so ein Vertrag soll dem Kunden Vorteile bringen?

 

Hast du nur auf den Preis gesehen, oder auch einen tatsächlichen Vergleich des Leistungsumfang durchgeführt?

 

Als kleiner Hinweis, bevor du dich selbst informierst. OEM Software enthält fast immer nur das Softwarenutzungsrecht. Alle anderen Rechte wie Deployment, Zweitnutzungsrecht, Nutzung in virtuellen Umgebungen, Downgraderechte u.v.a.m. ist in OEM Versionen fast nie enthalten.

 

LG Günther

Geschrieben
OEM Software enthält fast immer nur das Softwarenutzungsrecht. Alle anderen Rechte wie Deployment, Zweitnutzungsrecht, Nutzung in virtuellen Umgebungen, Downgraderechte u.v.a.m. ist in OEM Versionen fast nie enthalten.

 

Ich dachte immer, das man keinen Service dazu bekommt. Kannst Du dafür auch (aktuelle bzw. praxisrelevante) Beispiele nennen ?

 

 

Mit freundlichen Grüßen zippo_medic

Geschrieben
Ich dachte immer, das man keinen Service dazu bekommt. Kannst Du dafür auch (aktuelle bzw. praxisrelevante) Beispiele nennen ?

 

Benutze mal unser Suche dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach ausführlich besprochen.

 

Dachte immer so ein Vertrag soll dem Kunden Vorteile bringen?

 

Du darfst nicht "billiger" mit "preiswerter" oder "günstiger" verwechseln.

 

OEM Lizenzen sind das billigste was du an MS Lizenzen kaufen kannst. Auf keinen Fall sind sie die günstigsten oder preiswertesten!

Geschrieben
Hast du nur auf den Preis gesehen, oder auch einen tatsächlichen Vergleich des Leistungsumfang durchgeführt?

 

Als kleiner Hinweis, bevor du dich selbst informierst. OEM Software enthält fast immer nur das Softwarenutzungsrecht. Alle anderen Rechte wie Deployment, Zweitnutzungsrecht, Nutzung in virtuellen Umgebungen, Downgraderechte u.v.a.m. ist in OEM Versionen fast nie enthalten.

 

Genau hier liegt meineserachtens der Hund begraben, denn je länger man zu diesem Thema sucht, desto undurchsichtiger wird es.

 

Z. B. werden die Volume Lizenzen mit dem ReImaging-Recht beworben. In einem Dokument von Microsoft hab ich aber gefunden, dass man als Volume License Kunde mit den Volume Medien sehr wohl mit OEM Lizenz bestückte Rechner mit den Volume Medien ReImagen darf.

 

Dann Zweitnutzungsrecht bekomme ich z. B. auch wenn ich das große Office 2007 Ultimate als FPP kaufe und diese Version enthält dann auch sogar noch das Recht auf Installationen unter Citrix oder Terminal Server zuzugreifen (Dokument 1 und Dokument 2).

 

 

Da kommt man leicht zur Meinung "da gab es mal einen Großkunden (so ab 10.000 Lizenzen) und dem wollte man was gutes tun und hat die Lizenzbedingungen deswegen für alle angepasst".

 

 

Was ich aber z. B. noch nicht gefunden habe sind Bedigungen zur Sprachversion bzw. dem Multilanguage-Pack. Für Windows Server 2008 (R2) bekommt man unter download.microsoft.com die Language-Packs zum Download. Wie darf ich die einsetzen? Weil bei OEM heißt es ja nur in der gekauften Sprachversion. Nun ist Windows 2k8 aber generell english (was z. B. die Verzeichnisse angeht) und es wird je nach Sprache halt ab DVD nur die gekaufte und aufgedruckte Sprachversion installiert. Bei Office hingegen darf ich nur unter Volume License ein andere Sprachversion benutzen, wobei es da noch zusätzliche Multilanguage Lizenzen (pro Gerät lizenziert) gibt.

Geschrieben

OEM/SB Lizenzen dürfen nur exakt so eingesetzt werden wie sie gekauft wurden. Das betrifft auch die Spracheversion.

 

Wenn du mehr Aussattung willst (Reimaging, Chrosslamguage, etc.) darfst du nicht das Billigprodukt kaufen.

 

Um meine Oma zu zitieren:

 

"Wir sind zu arm um uns etwas billiges leisten zu können!"

Geschrieben
Off-Topic:

Jeden Morgen, wenn sie in den Spiegel schaut :D


Nein, Tom's Oma ist schon eine kluge Frau.
Der kurzfristige Spareffekt durch das Hetzen nach dem immer billigsten Produkt wird meistens durch mangelnde Qualität, fehlende Funktionen und/oder grottigen Service aufgefressen.
Von daher ist Billig meistens teurer!
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...