BlackShadow 12 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Hallo, ich habe folgendes Problem. Habe hier einen Drucker KonikaMinolza bizhub501. Der Kann PCL5 und 6. Der Treiber der dabei ist und den man runterladen kann ist nur PCL6. Allerdings die Anwendung kann nur mit PCL5 druckern drucken. Drucke ich auf PCL6 Treiber kommt nur "murks" dabei raus. Hat jemand eine Idee? Vll einene on-the-fly Druckerprotokoll Konverter der PCL5 annimmt und PCL6 weiter an den Drucker schickt?. gruß und danke Frank
Damian 1.803 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Hi. Entweder der Hersteller der Anwendung entwickelt eine Lösung dafür oder du fragst mal beim KONICA MINALTA-Support nach, ab sie in ihrem Archiv für den Drucker noch einen PCL5-Treiber haben. Wenn der Drucker diese Emulation unterstützt, sollte auch ein Treiber verfügbar sein. Damian
Stephan Betken 43 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Bei Konica-Minolta habe ich letztens mal wieder festgestellt, dass man nicht nur die deutsche Seite besuchen sollte, wenn es um Treiber geht (obwohl es in dem Fall eher um X64-Treiber ging). Support & Drivers Search Page | Konica Minolta Business Solutions, U.S.A., Inc.
BlackShadow 12 Geschrieben 10. August 2009 Autor Melden Geschrieben 10. August 2009 Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe schon mit dem Support in einer Niederlassung vor Ort gesprochen. Die haben keinen Treiber für PCL5, man solle alternative Treiber nehmen von HP ( funktioniert auch nicht ) oder von Ricoh ( geht auch nicht ). gruß Frank
LukasB 10 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Ich kenne mich mit Kyocera nicht aus, kann dir aber folgendes sagen: PCL5 und PCL6 sind komplett inkompatibel - PCL5 ist wie PS textorientiert, PCL6 ist binärorientiert. Einige Druckerhersteller (z.B. Epson) bieten PCL5 in ihren Druckern nur noch als Aufpreispflichtige Zusatzoption an, die mit einem einzubauenden Modul aktiviert wird. Falls dein Gerät also kein PCL5 kann, hilft auch kein Druckertreiber eines anderen Herstellers. Eine kurze Recherche von mir zeigt jedoch dass der bizhub 501 PCL5e unterstützt (welches PCL5+Farben ist): http://kmbs.konicaminolta.us/main/content/products/attachments/productdocs/bizhub_501_spec_sheet.pdf Das macht das ganze allerdings nicht einfacher - kannst du mit einem Generic PCL Treiber (z.B. Laserjet 4m) eine notepad-Seite ausdrucken? Evtl. liegt das Problem an deiner Applikation.
BlackShadow 12 Geschrieben 10. August 2009 Autor Melden Geschrieben 10. August 2009 Hallo LukasB, das ist mit sicherheit das Problem von der Anwendung aber die kann man nicht so einfach tauschen. Das ist ist eine GemeindeVerwaltungs Software :) Und der Hersteller kommt mit dem irgend wie ned in die Gänge das das mit PCL6 funktioniert. gruß
zahni 587 Geschrieben 10. August 2009 Melden Geschrieben 10. August 2009 Aber eigentlich ist PCL6 abwärtskompatibel, meint zumindest: Printer Command Language ? Wikipedia . Was ist das für eine Anwendung ? Wenn die über einen Windows-Treiber druckt, sollte der Druckersprache doch mehr oder weniger egal sein. -Zahni
BlackShadow 12 Geschrieben 10. August 2009 Autor Melden Geschrieben 10. August 2009 Also ich hab dem Drucker gerade einen HP PCL5 Universal Driver gegeben aus Wordpad wird gedruckt. Druckt man nun aus der Anwendung kommt aber nur Hyroglyphen auf dem papier zum ausdruck.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden