chriss1904 10 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Hallo versuche gerade einen Treiber per Script auf die Clients zu installieren, bekomme aber immer die Meldung "Die Argumente sind ungültig" Da ich nicht der Script-Profi bin komme ich da jetzt leider nicht weiter. Das Script sie wie folgt aus. Vielleicht kann das auch einer anpassen so das es funktioniert. Danke für die Hilfe. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /ia /c\\%computername% /n "\\pouzdc02\HPLJ4050-Schulungsraum" /h "Intel" /v "Windows 2000 oder XP" /f \\pouzdc02\C$\WINDOWS\inf\hpcoc.inf rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\pouzdc02\HPLJ4050-Schulungsraum rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\pouzdc02\HPLJ4050-Schulungsraum2
de.le 10 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Hmm, mir ist nicht ganz klar, warum Du Treiber verteilst. Die letzten zwei Zeilen deines Codes sagen mir, dass die Client über eine Druckserver drucken. Treiber auf dem Client müssen aber bei lokalen Druckern installiert. Falls das Erste zutrifft, schmeiß einfach die erste Zeile raus. Die Treiber werden im Hintergrund von Windows automatisch installiert (sonst machen ja Druckfreigaben nicht wirklich Sinn!).
Sunny61 834 Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Einfacher dürfte es mit der con2prt.exe sein: Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen
lefg 276 Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Schau dir mal den Printmigrator an!
LukasB 10 Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 GP Preferences können sonst Drucker ebenfalls verteilen.
NilsK 3.050 Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Moin, vielleicht sollten wir dann doch erst mal klären, was der TO überhaupt vorhat. Also, "chriss1904": Was willst du genau erreichen? Gruß, Nils
chriss1904 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 Hallo zusammen sorry das ich jetzt erst zum antworten komme. Es geht darum das der Treiber auf dem Client installiert sein muss, da der User lokal keine Adminrechte hat und diese auch nicht bekommen soll. Über con2prt.exe habe ich es versucht nur dann will er den Treiber vom Server installieren, wenn der einmal als Admin installiert ist dann läuft es. Daher brauche ich was das den Treiber auf den Clients installiert, und da bin ich halt auf das Script gestossen.
NilsK 3.050 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Moin, geht es um lokale Drucker oder um Netzwerkdrucker (die auf einem Windows-Server freigegeben sind)? Wir diskutieren im Moment die Probleme deiner Lösung und nicht dein eigentliches Problem. Also gib bitte an, was das übergeordnete Ziel ist (den Treiber zu installieren ist nur ein Detail) und was die Gegebenheiten sind. Gruß, Nils
chriss1904 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 Es ist ein Netzwerkdrucker der auf dem Server eingerichtet ist und nun auf alle Clients soll. Dazu braucht es dann den Treiber, aber das steht ja dann alles in meinem letzten Beitrag hier.
de.le 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Nicht eindeutig. Wie ich bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, brauchst du bei der Installation von Netzwerkdruckern keine Admin-Rechte. Windows installiert die Treiber, die dem Drucker auf dem Server zugewiesen sind, im Hintergrund auf dem Client. Keine separate Installation von Treibern nötig!
NilsK 3.050 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Moin, de.le hat Recht. Userrechte reichen bei Netzwerkdruckern aus. Das gilt sogar für Treiberupdates, die dann automatisch vom Server geladen werden. Zur Verbindung mit einem Netzwerkdrucker kannst du auch ein VB-Skript verwenden: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/printing/client/prclvb01.mspx Um was für Clients handelt es sich denn überhaupt? Gruß, Nils
chriss1904 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 Davon bin ich bis jetzt auch immer ausgegangen, nur ist dem hier nicht so. Vielleicht liegt es aber auch an den Vista-Clients die da zicken machen. Es kommt die Meldung treiber installieren, sagt man als User ja = keine Drucker sagt man als Admin ja = Drucker eingebunden. Aus dem Grund sollen die Treiber einmal per dem angegebenen Script auf die PC's und dann ist das Problem behoben, oder es gibt eine andere Möglichkeit.
de.le 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Ahh, Vista. Diese Information ist uns neu. Das Script, mit dem wir (lokale) Drucker inkl. Treiber auf XP-Clients installieren ist folgendes: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /r "LPT1:" /if /f "c:\Ordner\Treiber.inf" /m "Druckername" /b "Treibername" Ich muss aber vollständigkeitshabler sagen, dass die Treiberinstallation alleiner mit dem Schalter /ia nicht immer funktioniert... PS: Den Drucker kannst du ja anschließend löschen. Nicht der goldene Weg, aber nahe dran :)
NilsK 3.050 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 Moin, Vielleicht liegt es aber auch an den Vista-Clients die da zicken machen. nicht, dass du das mit Vista mal gleich hättest erwähnen können ... gut, dass ich wenigstens gefragt habe. Meine Vermutung war also richtig: Wir diskutieren im Moment die Probleme deiner Lösung und nicht dein eigentliches Problem. Hier die Lösung: faq-o-matic.net Drucken unter Vista in der Domäne Ist übrigens unter 7 dasselbe. Gruß, Nils
chriss1904 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 Danke für eure Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden