Jump to content

Kopiermengen bechränken?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

bin neu hier, aber ich könnte mir vorstellen daß mir hier geholfen wird. ;)

 

Es geht darum, daß wir in der Firma einen Win2K3-Server (um genau zu sein SBS2003) haben. Dieser Server dient u.a. als Fileserver.

 

Ich würde nun gerne verhindern, daß jemand mit einem sehr großen Datenträger in die Firma kommt und sich alles kopiert, was sich auf dem System befindet. Leider kann ich nicht einfach die Verwendung von externen Datenträgern komplett verhindern, da wir zum einen mit Windows- und Macintosh-Rechnern im LAN arbeiten und zum anderen einige USB-Laufwerke erlaubt sein müssen.

 

Daher meine Fragen:

Kann man irgendwie das Volumen der kopierten Dateien beschränken? Also z.B. nur 1GB pro Tag, etc.?

Oder kann man es zumindest überwachen, wer sich wie viel wann runter kopiert?

 

Das kann auch ruhig mit einer Zusatzsoftware erfolgen, muss also nicht mit Windows-Bortmitteln passieren...

Geschrieben

hi,

was heißt den für dich, dass einige USB Laufwerke erlaubt sein müssen? Gibt es bestimmte Leute, die USB-Sticks etc verwenden dürfen / sollen oder gewisse Workstations an denen auf solche Datenträger kopiert werden darf? Konkretisier doch mal welche Ansprüche du hast!

Geschrieben

Schau dir mal Tetraguard an.

Du kannst steuern, wer Zugriff auf seine USB Lauwerke,CDROMS,SATA und sonstige Schnittstellen bekommt.

Es gibt 2 Versionen davon.

Einmal kannst du alles an einem Rechner dicht machen und nur mit einem spezielen Stick wieder freigeben. Das kostet ca. 25$ pro Client.

Dann hast du noch die Möglichkeit die Clients zu konfigurieren.

Nur inbound oder nur outbound. inbound und outbound. Alles Verschlüsselt, alles Unverschlüsselt. Mit Passwort oder Certifikat und und und.

Kostet ca 100€ pro Client.

Wir führen das grade bei uns ein und ich bin noch am testen.

Zu Testzwecken kannst du dir die Software bei der Firma besorgen, mit Adminsticks und 30 Tage testen.

Mäuse, Tastaturen und Drucker funktionieren weiterhin.

Geschrieben

Danke erst mal für die Antworten,

aber das sperren von USB-Ports, etc. reicht nicht aus, weil wir wie gesagt Macintosh und PCs im Einsatz haben. Zudem müssen die Leute Kameras (die teilweise als Laufwerk eingebunden werden) und diverse kleinere USB-Sticks anschliessen können.

Im Kern möchte ich halt nur erreichen, daß mehr als eine bestimmte Datenmenge pro Tag nicht kopiert werden kann, oder zumindest protokolliert wird, wieviel jeder so rüber kopiert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...