Jump to content

Abrufen von Emails von Blackberry - ohne Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Habe folgendes "Problem": Ich betreibe einen recht einfachen Mailserver (PO3 / SMTP). Nun bin ich jedoch mit dem Problem konfrontiert, dass wir einige Blackberry im Einsatz haben (mit Internetzugangsmöglichkeit).

 

Es soll ermöglicht werden, über den Blackberry Emails vom Mailserver abzurufen und wenn möglich auch zu senden.

 

Da ich aber von "extern" keinen Zugriff auf Port 110 (POP3) zulasse und die Blackberry mit dynamischer IP daherkommen (also ich die Geräte nicht per Firewallpolicy durchschleusen kann) frage ich mich nun, wie man so eine Situation lösen könnte, ohne ein Sicherheitsloch aufzureissen...

 

Ebenso verhält es sich dann auch mit dem senden von Emails über den Mailserver. Kann mir keine Policy basteln, um die Blackberry per SMTP über meinem Emailserver senden zu lassen, weil die IP dynamisch ist.

 

Nun bestünde noch die Möglichkeit, dass - um wenigstens Emails mobil abrufen zu können - ich eine Weiterleitung von der Firmenadresse auf eine 08/15 Freemailadresse einrichte und diesen Freemailaccount am Blackberry abrufe.

 

Leider gibts auch hier n Problem: SPF

 

Bsp: Eine Gmail-Mail wird an die Usermailaddi (auf meinem Server) geschickt - > bei dieser Usermailaddi ist eine Weiterleitung auf eine GMX Addi eingerichtet.

 

Mein Mailserver leitet also die Gmail-Mail weiter auf die GMX. GMX fragt per SPF nach, ob die IP Addi meines Server berechtigt ist, für GMAIL Emails auszuliefern.

 

Dies ist natürlich nicht der Fall und die Email wird verworfen und kommt nie an.

 

Hoffe auf eure Tips!

 

Danke!

 

LG

Link zu diesem Kommentar

Hallo nochmals!

 

@Damian: Da mich unser Mobilfunkanbieter momentan ein wenig in der Luft hängen lässt:

 

wie genau funktioniert das mit diesem Service. Genauer gesagt, wie ist es möglich Emails vom Firmenkonto (Mailserver) abzurufen (per Blackberry) , wenn man von aussen nicht auf das POP Konto am Firmenserver zugreifen kann?

 

Muss hierfür am Mailserver eine Weiterleitung auf die Blackberryemailaddi eingerichtet werden? (anders kann ich mir das im Moment nicht vorstellen)

 

Vielen Dank!

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Dieses Portal funktioniert dann sozusagen als Mail Client. Es holt E-Mails ab und sendet diese an den BB weiter.

 

...und genau da hakelt es bei meinem Verständnis. Dieses Portal holt dann aber von meinem Emailserver Mails ab.

 

Dies würde ja dann einen Zugriff auf meinen Mailserver per POP3 von AUSSEN (Internetzone) bedeuten. Dies ist wiederum bei uns nicht möglich. Also geht das ja ohnehin nicht, oder seh ich das jetzt falsch?

 

@zahni:

Was mich etwas wundert ist, weshalb man auf diesem tollen und teuren Gerät nicht einfach einen 08/15 Mailclient installieren kann und danach Emails senden und empfangen kann (SMTP / POP) und das mit nem normalen Datentarif (da hätten wir nämlich 1GB / Monat)

 

Hatte grade das böse Googlemobile - Email getestet, was sich aber während dem Setup aufhängt...

 

LG

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Dann braucht man aber keinen BB sondern ein einfaches WM Phone würde es da locker tun. Und die wären bei weitem günstiger gewesen.

 

Du kannst dir ja auch einen Blackberry Professional Server hinstellen. Kostet aber (Lizenzen, Ausbaufähig auf äh .. 20(?) Blackberry Devices), da könntest du dann den Zugriff drauf erlauben aus dem Internet.

 

Ansonsten gibt es, wie du schon entdeckt hast, Apps für BB's welche deine Wünsche evtl erfüllen könnten.

 

LG Marco

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...