Jump to content

Skript beim Abmelden / Herunterfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich würde gerne ein Skript beim Herunterfahren des PCs ausführen lassen. Per Taskmanager ist dies nicht möglich, aber mit den Gruppenrichtlinien meines OS (=Windows XP Prof.).

Allerdings braucht der User Administratorrechte damit das Skript ordnungsgemäß ausgeführt wird. Im Taskmanager kann ich das Passwort hinterlegen. In den Gruppenrichtlinien gibt es hierfür keine Möglichkeit. Per runas Befehl will ich das Passwort allerdings nicht in dem Skript speichern.

 

Hat jemand eine Idee wie das zu realisieren ist?

 

Vielen Dank!

Posted

ich würde gerne ein Skript beim Herunterfahren des PCs ausführen lassen. Per Taskmanager ist dies nicht möglich, aber mit den Gruppenrichtlinien meines OS (=Windows XP Prof.).

Allerdings braucht der User Administratorrechte damit das Skript ordnungsgemäß ausgeführt wird.

 

Was genau macht denn das Script?

  • 2 weeks later...
Posted

Hmm. Das wußte ich nicht, dass sie Systemrechte haben.

Das Skript mappt ein Laufwerk auf einem Server und soll dort mittels Robocopy ein Backup machen. Mittlerweile funktioniert es auch als Normaluser.

 

Für das Backup habe ich ein kleines vbs Skript gebastelt. Es arbeitet mit der DatePart Variablen und je nach Tag macht es ein inkrementelles oder Vollbackup.

Also eine einfache if, else Schleife.

 

Ich benutze die Gruppenrichtlinien. Leider funktioniert etwas nicht. Die vbs Datei verweist auf eine cmd Datei, in der die Anweisungen für Robocopy stehen. Die Dateien einzeln funktionieren.

Anscheinend gibt es aber ein Problem mit der vbs Datei und den Gruppenrichtlinien. Beim Abmelden wird eine Meldung angezeigt, dass ein Skript ausgeführt wird. Leider wird die cmd Datei selbst nicht ausgeführt. Der Backupordner bleibt leer.

Kann es sein, dass die Variable Datepart nicht mehr vorhanden ist? Wie könnte man das lösen?

Hat jemand eine Idee, warum die vbs nicht ausgeführt wird?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich such und such und finde keinen Grund :-(

Posted (edited)

Klar kann ich das posten.

Hier ist das vbs Skript, das leider nicht funktioniert. Zumindest nicht beim Abmelden (ansonsten schon).

Vllt weiß jemand weiter. Danke schonmal!

 

Set oShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") 
if DatePart("w" , Now)=2 then 
oShell.Run ("C:\WINDOWS\system32\GroupPolicy\User\Scripts\Logoff\backup_voll.cmd")
else
oShell.Run ("C:\WINDOWS\system32\GroupPolicy\User\Scripts\Logoff\backup_inkr.cmd")
end if

 

die cmd Dateien alleine funktionieren. @ Cybquest: ich bin vbs Anfänger und habe mir das mühevoll zusammengebastelt :-) Deswegen kann ich mit dem Aufruf direkt in vbs nichts anfangen.

 

Kann es an der zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gesetzten Variablen liegen?

Edited by Ruck
mehr Informationen
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...