r4nd0m 10 Posted June 11, 2009 Report Posted June 11, 2009 hallo, mein wlan stürzt oft ab sobald ich irgendein video im internet anschauen möchte oder irgendwas heruntergeladen wird bspw steamupdate lädt mit 2,7 kb/s, oder gar länger auf einer internetseite surfe, - wlan geht aus. neu connecten ist nur möglich wenn ich den pc neustarte oder den usb stick rauszieh und wieder einstecke. sofern ich dann mal länger surfen kann dauert das laden einer seite meist so 5-10 minuten. router ist ein T-COM Speedport W501V usb stick ist der Netgear WG111v2, er "sitzt" an einem hinteren usb port war kein unterschied als ich ihn an einen vorderen usb port angeschlossen habe. Internetverbindung wird mit der Netgearsoftware hergestellt (die neuste version!) hatte keine probleme damit bis ich meinen pc formatiert hab. die neusten treiber etc sind allerdings schon installiert, trotzallem spinnt es rum. feste ip zuweisen hat auch nichts geholfen. hab auch mal die kanäle überprüft, hier ist das problem das ich keinen "gescheiten" wählen kann da 7 wlan netzwerke in der umgebung sind und die schon alle unterschiedlich kanäle haben. hier mal eine liste : mein kanal: 6 (ist fest vergeben. da ist immer so ein "+" oder ein "*" dahinter, weiß nicht ob das iwas bedeutet) nachbar 1 : 5 nachbar 2 : 1, 11 nachbar 3 : 2 nachbar 4 : 4 nachbar 5 : 7 nachbar 6 : 8, 10 also ich könnte keinen wählen der mind 5 kanäle von denen entfernt wäre.. hoffe ihr könnt mir helfen, MfG r4nd0m Quote
Necron 71 Posted June 11, 2009 Report Posted June 11, 2009 Hi, auf dem Speedport ist die aktuellste Firmware installiert? Dein OS ist auch auf dem aktuellsten Stand, oder? Quote
r4nd0m 10 Posted June 11, 2009 Author Report Posted June 11, 2009 beim der firmware bin ich mir grad nicht sicher, sollte aber drauf sein und os ist auf dem aktuellsten stand. aber selbst wenns ne veraltet firmware ist, bei meiner schwester funktioniert das wlan ohne probleme und bei meinem bruder auch und es hat vor dem formatiern ja auch ohne probleme funktioniert Quote
Sunny61 820 Posted June 11, 2009 Report Posted June 11, 2009 beim der firmware bin ich mir grad nicht sicher, Dann kontrollier es. Die Speedport Router sind in letzter Zeit mit Problemen aufgefallen. sollte aber drauf sein und os ist auf dem aktuellsten stand. SP2 oder SP3 installiert? Chipsatztreiber für den Client installiert? BTW: Du könntest auch die Shift-Taste verwenden, erhöht die Lesbarkeit ungemein. Quote
r4nd0m 10 Posted June 11, 2009 Author Report Posted June 11, 2009 Das ist aber so stressig.. Naja ich werds versuchen. Firmware ist nicht aktuell aber wieso funktioniert das WLAN dann bei meiner Schwester einwandfrei und bei mir seit dem ich formatiert habe nurnoch so schlecht? Hab SP3 installiert und die Chipsatztreiber sind auf dem aktuellsten Stand so wie sämtliche andere Treiber auch. Quote
chirho 10 Posted June 11, 2009 Report Posted June 11, 2009 Das ist aber so stressig.. Wenn du Hilfe willst, dann sorge dafür, dass wir keinen Stress haben, deine Fragen zu lesen. Hast du alle Updates, die nach SP3 erschienen sind installiert? Der Rechner ist immer noch Wurmfrei? http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/seltsame-probleme-4-152532.html Ist die Software für den Wlan-Stick aktuell? Quote
r4nd0m 10 Posted June 11, 2009 Author Report Posted June 11, 2009 Zu allen 3 Sachen - Ja. 1. Ich hab solang nach Updates suchen lassen bis nichts mehr gefunden wurde. 2. Rechner ist immer noch Wurmfrei. Firewall und Antivirenprogramm sind schon installiert und auch aktuell. 3. Ja, hab sie von der Herstellerseite heruntergeladen und installiert. Quote
Necron 71 Posted June 11, 2009 Report Posted June 11, 2009 Hast du deinen WLAN-Stick schon an dem Rechner deiner Schwester getestet? Nicht das dieser einen Knacks weg hat! Quote
Dienstbier 10 Posted June 14, 2009 Report Posted June 14, 2009 /me recommends wired-networks :-) Quote
Schaetzer 10 Posted June 16, 2009 Report Posted June 16, 2009 Ich hatte mal das selbe Problem mit einer Netgearkarte in Verbindung mit dem T-COM Speedport W501V. 1. Ich habe erstmal die Firmware des Speedports auf den aktuellen Stand gebracht. 2. Den aktuellen Treiber des Sticks installiert. 3. Alle Windowsupdates installiert. 4. Die Standardsoftware von Windows zur Verbindung genutzt. 5. Des weiteren hatten einige Netgear-Sticks Probleme bei der WPA2-Verschlüsselung des WLANs: Es gibt dort TKIP und AES-Verschlüsselung. Eventuell den Verschlüsselungsalgorithmus ändern. 6. Kanal wechseln, wo du am wenigsten Störsignale erhalten könntest. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.