Jump to content

Microsoft "Welcome Kit" ab 1. July nur noch Digital


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die "Kredit-Karten" gibt noch, zumindest habe ich ein paar neue bekommen, auf der nur noch die neuen Geschichten draufstehen. Vom MCSE ist da nicht mehr die Rede und die Farbgebung wurde den neuen Certs angepasst.

 

Was ich sehr schade finde ist, dass es keine Charter-Member Zertifikat gibt. Die, die man sich auf der Webseite bestellen kann, sind nur die Standard-Dinger. Die Charter-Member Certs sahen immer besser aus.

Geschrieben

Die ganzen Microsoft-Certs haben in den letzten Jahr massiv von ihrem Glanz eingebüsst.

 

- MCSE war für etliche Leute ein Begriff. Jetzt gibt es tonnenweise unterschiedliche Tracks die kein Mensch kennt.

- Die gedruckten Certs waren zu MCSE 2000 Zeiten noch edle Papiere. Mein MCSE 2003 Cert war ein schäbiges Stück Karton. Mein MCITP Cert soll ich mir jetzt sogar selber ausdrucken.

- Keine Welcome Kits mehr

- Lächerliche Benefits für MCPs

- MS geht viel zu wenig gegen die ganzen dubiosen Cert-Helper bzw. Braindumper vor.

- Die ganzen Unannehmlichkeiten mit Prometric

- Offizielle Kursunterlagen (MOC) teilweise lächerlich. Falsche Angaben, viele Rechtschreibefehler. Einfach billig.

- Auf dem Arbeitsmarkt nimmt die Relevanz der neuen Certs im Gegensatz zu früher MCSE 2000 / 2003 ab.

 

Ich werde ziemlich sicher nach meinen MCITP keine weiteren MS Certs mehr anstreben. Der Aufwand lohnt sich nicht mehr.

 

Grüsse

Geschrieben

Die Abschaffung des MCSE halte ich auch für unglücklich. Dort gabs noch drei Varianten MCSE, MCSE+M und MCSE+S. Wenn ich die ganzen MCTS und MCITP Titel aufzählen müsste, hätte ich ganz schön zu tun.

Mit Prometric hat sich die Sache in letzter Zeit doch ziemlich entspannt. Dort hatte ich schon eininge Zeit keine Aussetzer mehr, wie es nach der Umstellung öfter der Fall war.

Die Kursunterlagen haben mit den dicken Ordnern aus NT 4.0 oder W2k Zeiten wirklich nichts mehr zu tun. Die alten Schinken hat man nochmal gerne in die Hadn genommen, jetzt nehme ich lieber direkt die Resource-Kits. Eventuel liegt es aber auch an den anderen Anforderungen von mir.

 

Die Braindumps ist einer der Gründe, wieso ich so gerne die Beta-Prüfungen mache. Da gibts die Mistviecher einfach noch nicht und der sportliche Kitzel ist höher.

 

Na ja, morgen Früh steht die 71-685 auf den Plan, also lieber mal wieder Appslocker ansehen ;)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hat mal einer nen link zu der seite wo man den kram bestellen kann, eben halt auch kostenpflichtig.... brauche das certificate im original...

 

sry aber ich bin heir schon ne stunde am rumsurfen, aber ich find die moeglichkeit zum bestellen nicht...

 

danke im vorraus

 

cu

phreaze

Geschrieben
Hi,

was kostet es eigentlich nun genau, sich ein Zert zuschicken zu lassen? Hier im Thread steht nur was von "höchstens ein paar Euro". Kann da jemand mir sagen was es genau gekostet hat?

 

Ein Zertifikat $9,95 USD nach Deutschland.

  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...