mazza84 10 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 Hallo, ich habe einen Windows 2003 Dömänencontroller (DNS, WINS, Druckserver und Fileserver). In diesem Server sind 2 identische Nic`s eingebaut (Intel Pro 1000MT). Im LAN setzen wir HP 2824 Gigabit Switche ein. Bei diesen Switchgeräten können zwei Port`s zusammengefasst werden (Port Trunking), können die beiden Nic`s des Server`s auch zu einem "Port" zusammengefasst werden??? Wie kann so etwas konfiguriert werden? vielen Dank für Eure Hilfe
Necron 71 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 Bei diesen Switchgeräten können zwei Port`s zusammengefasst werden (Port Trunking), können die beiden Nic`s des Server`s auch zu einem "Port" zusammengefasst werden??? Wie kann so etwas konfiguriert werden? vielen Dank für Eure Hilfe Hi, wenn die Treiber von Intel das unterstützen, sollte das kein Problem darstellen.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 Hallo, also die "Intel® PRO/1000 MT Server" Karten können mithilfe der Intel Managementsoftware zu Channels zusammengefasst werden. Wenn euer Serverhersteller eine eigene Software nutzt (z.B. HP) müsstest du dort mal schauen. mfg
Lian 2.659 Geschrieben 25. Mai 2009 Melden Geschrieben 25. Mai 2009 können die beiden Nic`s des Server`s auch zu einem "Port" zusammengefasst werden??? Das Stichwort lautet "NIC Teaming" und muss vom Treiber der Netzwerkkarten unterstützt werden. NIC Teaming wird in Verbindung mit Microsoft Software nicht immer vollständig empfohlen oder gar supported (Cluster, Hyper-V, iSCSI etc.).
NorbertFe 2.279 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 NIC Teaming wird in Verbindung mit Microsoft Software nicht immer vollständig empfohlen oder gar supported (Cluster, Hyper-V, iSCSI etc.). Hast du da kurz ein paar Infos? Cluster kenne ich eigentlich nur hinsichtlich des Heartbeats. Gilt also auch für Server 2008 noch? Bye Norbert
Lian 2.659 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Hallo Norbert, klar, siehe: Microsoft Support Policy for NIC Teaming with Hyper-V - Hyper-V Using teaming adapters with network load balancing may cause network problems - NLB http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/technologies/storage/iscsi/iscsicluster.mspx - iSCSI (siehe Q: Is NIC Teaming supported on Server Clusters?) Ich empfehle lieber eine bessere Anbindung (1GbE+) als die Verwendung von NIC Teaming. NIC Teaming kann man an sich schon verwenden, solange man weiß, was man tut ;) Die Qualität der Teaming Software & Treiber ist dann enorm wichtig.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Super. Danke für die Links. Das mit dem "Wissen und tun" ist soooo wahr. Nur leider glaubts einem niemand. ;) Bye Norbert
BuzzeR 10 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Was möchtest Du konkret realisieren? Du redest von Switches und Netzwerkkarten ohne dabei wirklich darüber zu reden, was Du möchtest. Willst Du hohen Durchsatz? Willst Du Ausfallsicherheit? Willst Du einfache Lastverteilung? Was möchtest Du? Klar können die beiden NICs des Servers Teaming, obwohl ich aus eigener Erfahrung kein Freund davon bin. Kannst Du etwas konkreter werden? LG Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden