s.weinschenck 10 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Hallo Leute, ich habe hier einen Exchange 2003 auf einem W2k3 Server in einer W2k Domäne. Seit ein paar Tagen bekomme ich folgende Meldung in der Ereignisanzeige: Exchange-Informationsspeicher "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (MAILSRV1)": Die logische Größe dieser Datenbank (die logische Größe entspricht der physikalischen Größe der EDB-Datei und der STM-Datei abzüglich dem logischen freien Speicher beider Dateien) beträgt 24 GB. Die Größe dieser Datenbank nähert sich der maximalen Größe von 27 GB. Wenn die logische Datenbankgröße die maximale Größe überschreitet, wird die Bereitstellung der Datenbank gemäß den Einstellungen aufgehoben. Die User mit den größten Postfächern haben nun ein wenig aufgeräumt und im System Manager ist zu sehen dass die einzelnen Postfächer deutlich kleiner geworden sind. Die Warnmeldung bekomme ich weiterhin und an der Größe der Dateien: priv1.edb priv1.stm hat sich auch nichts geändert. Frage: Muss ich da manuell noch etwas anstoßen damit die DB wieder kleiner wird? Danke schon mal für Eure Hilfe.
philipp-n 10 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-datenbank-vergroessern-56892.html :) Gruß Philipp
XP-Fan 234 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Hallo, du könntest das Limit auch erhöhen denn Exchange 2003 ab SP2 kann 75GB verwalten. Suche einfach mal nach "Database Size Limit in GB", da findest du einige Anleitungen zu, auch hier an Board.
s.weinschenck 10 Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Geschrieben 22. April 2009 Leider doch noch nicht so tolli. Ich habe gestern nachdem die User ihre Postfächer aufgeräumt haben die Grenzwerte angepasst. Ich habe eingestellt, dass gelöschte Objekte 0 Tage aufbewahrt werden sollen. Leider hat sich die Größe von priv1.edb und priv1.stm nicht verändert. In der Nacht hat aber die automatische Wartung stattgefunden. Bin ich nur zu ungeduldig oder gibt es noch etwas zu beachten? Danke schon mal
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Die wird sich auch nicht ändern. Das Löschen/Aufräumen betrifft nur den Whitespace innerhalb der DAteien, der jetzt zuerst aufgefüllt wird, bevor die Datei wieder vergrößert wird. Bye Norbert PS: Verkleinern der DB geht nur per Offline Defragmentierung und sollte nur durchgeführt werden, wenn es triftige Gründe dafür gibt.
Daniel84 10 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Hallo, wie lange dauert die offline Defragmentierung bei einer Datenbank die ca. 100 GB groß ist? Vielen Danke!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Lange. ;) Du solltest auch mal schauen, was die empfohlenen DB Größen bei Exchange sind. Denn das wirkt sich im Desasterfall direkt auf die Wiederherstellung aus. Bye Norbert PS: Eventuell noch ganz interessant: http://msexchangeteam.com/archive/2004/07/08/177574.aspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden